Männeremanzipation, Frauenemanzipation, v.a. @ Badman

lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
badman
nein, ist es nicht. frau und mann sind nicht immer anderer meinung. aber man kann das gerne noch bis zum exzess schüren. wers braucht....

wer nicht lebt, stört nicht!
Gelöschter Benutzer
badman, ich habe doch nichts von armen frauen geschrieben
-Badman-
Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 507
@lilie

hast ja recht. hätte fast immer schreiben sollen.

Seit nett zu euren Kindern; denn sie suchen euch das Altersheim aus.
Ultramarin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Badman, ja die wenigsten können es. Aber gibt es auch welche die es wollen ? Männer wie Frauen ? oder hält mann und frau sich doch gerne am alten Rollenmuster, weil es etwas etabliertes ist, das man kennt und einem Sicherheit gibt. Denkst du nicht, vielen macht "Neues" Angst.

Klar sind meine Nachbarn priviligiert, und irgendwie auch Pionniere in der Richtung. Mir machen sie Eindruck, und hätte ich nochmals zu wählen, würde ich dies auch anstreben. Das Boot umzureissen braucht jetzt wesentlich mehr Energie und Mehraufwand.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
-Badman-
Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 507
@ultramarin

wenn BEIDE dies wollen und BEIDE miteinander die vor- und nachteile miteinander diskutieren und sich bewusst sind, was sie vielleicht dadurch nicht mehr können aber dazu gewinnen können, dann bin ich überzeugt, dass es eine tolle lösung gibt und die lebensqualität für beide steigt.

dann ist es aber auch ein MITEINANDER und nicht mit diversen forderungen durchtränkt, welche dann wohl nur einen der beiden glücklicher machen wird.

Seit nett zu euren Kindern; denn sie suchen euch das Altersheim aus.
Ultramarin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Das viele, die das klassische Rollenmuster eine Zeitlang gelebt haben, und recht ernüchtert zurückblicken zeigt mir eigentlich ganz deutlich, dass ein Teilzeit-Rollenmodell eher Bestand hat.

Ich gehöre dazu, und so wie ich Papi27 lese, er auch.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
papi27
Dabei seit: 01.03.2005
Beiträge: 72
Ja, ultramarin, im Prinzip ja.
Abgesehen davon, das es bei mir grad gar nicht wirklich funktioniert, das Teilzeit-Rollenmodell...
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@papi27
Lerne zu differenzieren: es sind nicht "Frauen" die alles wollen, wie es nicht "Männer" sind, die die armen Schweine sind.

Es ist in DEINEM Fall, DEINE Frau, DEIN Problem.

Wenn ihr gemeinsam ein Rollenmodell entschieden habt und es verpasst habt, dies dem Leben und der Veränderung anzupassen, ist es nicht die Gesellschaft, die daran schuld hat.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
papi27
Dabei seit: 01.03.2005
Beiträge: 72
Fraulein, wenn ich sage, dass ich im Prinzip dafür bin, in meinem Fall aber gescheitert bin, wüsste ich nicht, wie sich diese Aussage von Deiner Forderung unterscheidet zu differenzieren...
Ich meine doch, ich hätte mit meiner aussage genau das getan, was Du forderst, also eben zu differenzieren.

Handkerum hat der Thread gezeigt, dass ich bei weitem nicht der einzige bin, der dieses Problem hat. Die Summe von ähnlich gelagerten Einzelproblemen gäbe dann eben eine empirische Aussage oder in diesem Fall Fragestellung.

Mein Problem, fraulein, als marginaler Einzelfall abzutun, ist wohl zu einfach.
Gelöschter Benutzer
moment papi. du hast aber selber erkannt, dass du mindestens deutlich weniger paare kennst mit der problematik, wo die rollenaufteilung echt anders war, nicht nur ein entschärftes mann=ernährer-modell....