Männeremanzipation, Frauenemanzipation, v.a. @ Badman

Gelöschter Benutzer
es wird genug über den haufen geworfen, es ist der falsche zeitpunkt, um jetzt neue rollen zu definieren. ausser es ist von beiden gewollt
Gelöschter Benutzer
also mit rollen sprechen wir hier ja eigentlich von der ernährerrolle. konkret: männer wollen dann doch lieber nicht mehr voll arbeiten und zahlen, sondern mehr zeit mit den kindern.

ihr männer müssts ja selber wissen, kann euch keiner zwingen. dann seid halt dankbar, dass so viele frauen trotzdem ins erwerbsleben einsteigen, sonst wird sich nie etwas ändern
Ultramarin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
wow, Jelena und ich vertreten dieselbe Meinung!

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Gelöschter Benutzer
?! purer zufall
Ultramarin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
meinsch ? weissi nid! isch mer aber sympathisch!

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
das wird immer trauriger hier...

es gibt kein "die männer wollen das" und " die frauen woll dies". oder habt ihr etwa alle gefragt? es ist einfach eine verallgemeinerung der eigenen meinung und der eigenen erfahrungen, die hier stattzufinden scheint.

wer nicht lebt, stört nicht!
Ultramarin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Am besten vereinbart man ein Muster, das man vertreten kann, unabhängig davon, ob man die Möglichkeit in Betracht zieht, dass man sich mal scheiden lassen könnte. Etwas das "verhebt" egal was passiert, und das ist sicher nicht das klassische Rollenmuster: zuviel Abhängigkeiten für beide Seiten.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
wieso muss man denn eine beziehung eingehen, wenn man angst vor abhängigkeit hat? wer sagt denn, dass jeder heiraten und kinderkriegen muss. wenn man sich solche sorgen darüber macht zu kurz zu kommen, wieso bleibt man dann nicht eifach single?

anstatt eine partnerschaft einzugehen, und ein konzept zu entwickeln wie man wohl am besten aussteigt wenns schiefgeht, und wie man wohl am wenigsten zu kurz kommt während der partnerschaft. das ist ja negativ auf der ganzen linie.

man muss sich nicht darüber aufregen und sich verbiegen, man kann es einfach lassen!

wer nicht lebt, stört nicht!
Gelöschter Benutzer
lilie, beim modell teilzeit hätten eben auch die kinder mehr davon, auch in der bestehenden intakten beziehung der eltern
Ultramarin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
lilie, weil man niemand so gut kennt, dass man weiss, was kommt. man geht immer ein risiko ein, weil man eben nicht alleine bestimmend ist. abhängigkeit - ja, ohne gehts nicht, aber dann bitte so wenig wie möglich.

das klassische rollenmuster bedingt abhängigkeit für beide: finanzielle für die frau, und in bezug auf kinderbetreuung für den mann. es heisst kontrolle über diesen bereich abgeben. das mag in einigen fällen gut gehen, in anderen aber nicht.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us