Mäuse in der Küche

Hopsli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.03.2008
Beiträge: 112
Es ist wie verhext: wir wohnen mitten in der Landwirtschaftszone und heute morgen habe ich entdeckt, dass wir wieder einen ungebetenen Gast in der Küche haben! Bereits vor knapp einem Jahr hatten wir mehrere Mäuse in der Küche und es dauerte mehrere Tage bis wir alle erwischt haben. Nun haben wir schon wieder eine (hoffe zumindest dass es "nur" eine ist) und ich getrau mich fast nicht mehr in die Küche. Habe auch keine Ahnung wo die Fiecher immer reinkommen, denn wir wohnen zwar in der Landwirtschaftszone, aber nicht in irgend einem älteren Bauernhaus oder so. Hät mir jemand einen guten Tipp, wie wir die Mäuse endgültig verbannen können? Hiiiiilfeee!!!
esmeralda
Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 74
Kauf Dir eine Katze und gib ihr kein Futter. Die löst dann das Problem vielleicht. Ich finde Mäuse süss. Aber in der Küche möchte ich doch keine.
Hopsli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.03.2008
Beiträge: 112
Hatte bis anhin auch keine Probleme mit Mäusen, aber wenn dir eine quer durch die Küche huscht oder vom Mülleimer runterkrabbelt, dann wirds plötzlich extrem eklig! Brrrrrr...
Das mit der Katze möchte ich ehrlich gesagt lieber nicht, wäre wohl nicht ein guter Grund um einer Katze ein nettes Zuhause zu geben. Höchstens mal eine "ausleihen". Hmmm, denkt ihr das könnte klappen? Das die Mäuse dann vielleicht wie auch riechen, dass sich da eine Katze aufgehalten hat?
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Hoi Hopsli,

das liegt an der Jahreszeit. Auch Mäuse frieren jetzt icon_smile.gif und sie suchen sich ein warmes Plätzli für den Winter.
Eine Katze kann, muss aber nicht helfen.
Wir hatten das selbe Problem vor ein paar Jahren und haben zwei Katzen in unsere Familie geholt. Aber nicht nur wegen der Mäuse, wir wollten auch welche haben. Nun, sie haben dann fleissig beim Nachbars-Bauernhof Mäuse gejagt und wir hatten unsere weiter im Haus. Hin und wieder haben die Katzen dann auch noch welche nach Hause gebracht, so als Geschenk für uns *grmpf*

Wir haben dann mit Gift gearbeitet. Mäusefallen waren mir zu ecklig! Wir haben das ganze Haus von unten bis oben genau abgesucht und sämtliche Ritzen, Löcher etc mit dem Granulat gefüllt und dann geschlossen. Muss dazu sagen, dass es ein sehr altes Haus mit Holzwänden war!

Ein paar Tage haben wir die Mäuse noch gehört in den Wänden, dann war Ruhe. Leider roch es aber auch etwa zwei Wochen ziemlich streng nach totel Mäusen. Da mussten wir durch!

Viel Glück!

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
was habt ihr auch gegen mäuse... sind doch soooo schnussig!

ömel ich schau grad meinen vier beim sünnele zu..icon_wink.gif)

have a nice day
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Es gibt auch Lebendfallen im Landi oder so.
Hopsli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.03.2008
Beiträge: 112
Wir hatten letztes Mal auch Lebendfallen und zum Schluss auch noch die anderen aufgestellt. Haben einfach alle genommen, die unser Nachbar hatte. Zusätzlich haben wir auch noch Gift gesträut hinter der Küchenkombination, aber ehrlich gesagt möchte ich die Fiecher lieber sofort irgendwie loshaben. Und in die Mausfallen sind sie - wenn überhaupt - immer erst nachts reingetappt.
Ich hab irgendwie das Gefühl, diese Mäuse finden auch immer eine Möglichkeit zum reinkommen. Echt obermühsam!

P.S. Was legt ihr als Köder in die Mausfallen? Habe mal gehört, dass Schokolade besser als Käse sein soll.. Hmm..
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
ich habe mal Fallen im Jumbo gekauft. Die waren aus Plastik und hatten den Köder schon drin. Versprochen wurde auf der Verpackung, dass es der Maus das Genick bricht - sprich: kein Schmerz, schneller Tod!
Da ich wirklich tierlieb bin, fand ich das die beste Variante.
Leider hat es das arme Tier dann aber am Rücken eingeklemmt und sie muss stundenlang gelitten haben! am Morgen als ich sie fand, war sie schwach und es tat mir unendlich leid.
Da habe ich diese ganzen Fallen sofort geschmissen.

Es gibt wohl keine wirklich angenehme und tierfreundliche Sache gegen Mäuse. Selbst diese Gitterfallen, die dann wie ein Käfig sind, haben bei uns den Mäusen den Schwanz geknickt. Hat mich auch nicht überzeugt!

Da bleibt wohl nur das Gift...

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Hopsli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.03.2008
Beiträge: 112
Beim Gift allein habe ich einfach ein wenig Bedenken, da wir ein kleines Kind zu Hause haben, welches ständig die Fingrrchen in den Mund nimmt.
Gelöschter Benutzer
Also, wir hatten mal einen Untermieter. Er kam im Dezember beim Belüftungsrohr in der Heizung rein und blieb dann 4 Monate im Keller. Er ernährte sich von meinen besten Teigwaren und Gummibärli, baute sich ein Nest auf dem Kasten . Ich hatte noch so ein lebendfangdingsbums. Er wollte einfach nicht umziehen. Ich konnte reingeben was ich wollte , funktionierte nicht. Im Gegenteil. Er konnte all die feinen Leckerlis unbeschadet wegnehmen. Dann kaufte ich ein anderes Teil. Dito. Als ich mal nachschaute ob das Ding funktioniert, hab ich mir den Finger derart eingeklemmt. Schmerz lass grüssen! Dann kaufte ich eine hundsnormale Falle. Den Tip von der Nachbarin: 1 Stück Brot mit Zundhölzli anzünden und rein damit. Am Abend sagte ich zum Untermieter. Geh mit Gott aber geh!!!. Am Morgen war er hin. icon_frown.gif Und Miete hat er auch keine bezahlt!
Vollpension all inclusive. Was will man mehr.