Magnetfarbe

fraulein
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ich brauche für die neue Küche ein Pinbord. Nun habe ich mir vorgestellt, einen Teil der Wand mit Magnetfarbe und bunter Farbe zu bemalen.

Hat jemand bereits Erfahrungen damit? Ist die "Anziehung" genügend?

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
Habe eigentlich noch nie wirklich positives von dieser Farbe gelesen. Auch nach mehreren Anstrichen haften die Magnete meist nur mässig. - Selber ausprobiert hab ich sie aus genau diesem Grund noch nie....

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
meine kollegin hat in der küche so magnetfarbe, bei ihr halten die magnete tip top. sie hat so die kleinen, starken.

zufrieden sein mit dem was man hat
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
Wenn du die Farbe in drei Schichten aufträgst, halten z.B. die Supermagnete 1A. Darüber könntest du sogar Wandtafelfarbe auftragen (gibt's z.B. von Benetton auch farbig), dann kannst du darauf schreiben. Wichtig: darauf achten, dass die Farben dasselbe Lösungsmittel haben, also beide auf Wasserbasis sind oder beide Kunstharz. Das Resultat wird am besten wenn du mit Rollern arbeitest und nicht mit Pinseln. Viel Spass!
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ich habe in der Küche auch eine grosse Pinwand, magnetisch und dann noch mit Wandtafelfarbe gestrichen. Habe es aber machen lassen. Die Magnete haften gut.

Die besten und schönsten Magnete bekommst du hier:
www.supermagnete.ch
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
Ich habe mit einem Keilrahmen selber eine Magnetwand gebastelt.
Ich habe allerdings die Schicht 3x aufgebracht.

Ich habe div. Magnete. Die ganz günstigen die man für wenig Geld kaufen kann, halten eher schlecht. Grosse halten sehr gut.

Kann die Seit die Jacqueline angegeben hat sehr empfehlen habe auch Magnete von da, die sind super.

hakunamatata
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
wir haben in unserer neuen küche auch eine wand mit magnetfarbe anstreichen lassen. dann noch rote farbe obendrauf und das ganze auf grobem verputz. die magnete haften tadellos! haben es aber vom maler machen lassen und daher weiss ich weder welche farbe er verwendet hat noch wieviele anstriche er gemacht hat.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Multiblue
Dabei seit: 13.01.2005
Beiträge: 60
Also Magnetfarbe aus dem Baumarkt ist schon gut, ABER: du brauchst für 1 qm fast 3 Kübel (3 x streichen), ansonsten haftet noch nichtmal ein Supermagnet. Und bei einem Stückpreis von 50 Franken kann es ganz schön ins Geld gehen. Kleiner Vorschlag und noch wesentlich preiswerter: male dir ein Stück Wand in der Wunschfarbe an, geh in Ikea und hol dir diese Magnetstreifen (kosten glaube 2 oder 3 Franken pro Stk) schraub sie in gewünschter Menge auf die farbige Wand..und Bingo haste auch eine magnetische Wand.....

MfG

Me for President!
fraulein
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Puh - ich dachte, ich hätte die ultimative Idee mit der Magnetfarbe icon_smile.gif

Ich möchte in der Mietwohnung halt nicht mehr Löcher als nötig bohren und die Magnetstreifen sind nicht ganz das, was ich mir vorstelle. Trotzdem vielen Dank Multiblue.

Da muss ich mir wohl nochmals ein paar Gedanken machen, wie ich das Pinwand"problem" löse. Danke für die Inputs.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Ich hätte noch ein original verpacktes Starterkit-Set Magnetfarbe zu verkaufenicon_wink.gif. Reicht bei 3 Anstrichen für 1m3. VP 10.- ( NP 49.-)

eines nach dem andern