Magnetischer Farbanstrich

-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@knaller73
der Maler ist aber schon komisch

hier kannst du nachlesen, dass die Farbe ungefährlich ist, ist so wie bei einer Kühlschranktüre

http://www.magnetfarbe.ch/fragen.html
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
eigentlich müssten magnetfarben "eisenfarben" heissen, denn sie haben nichtrostendes eisenpulver drin, damit magnete dann auch halt finden, kraft aufbauen können. die farbe selber ist nicht magnetisch.

damit genügend kraft aufgebaut werden kann, muss genügend eisen im anstrich und/oder das magnet recht stark sein. daher in der regel 3 anstriche.

magnetfarben sind also nicht gefährlich oder so. der abratende maler soll doch mal wieder einen kurs in materialkunde besuchen - möglichst ohne fensterplatz icon_wink.gif


alternative dazu ist eine eisenmetallplatte.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
froeschlii
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 19
Ich war auch nicht so begeistert von der Farbe. Wir haben jetzt eine sehr dünne Metallplatte die ich mit Wandtafelfarbe gestrichen habe (in einem schönen rot). Mit den Magneten von Supermagnete kann ich jetzt auch die laminierten Stundenpläne und Unterlagen in Couverts aufhängen!
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ich hatte im Kinderzimmer zwei Holzleisten befestigt, welche ich zuvor mit Magnetfarbe bemalt hatte. So musste ich nicht eine ganze Wand malen und als wir das Kinderzimmer umgestaltet haben, wurden die beiden Leisten entfernt. Wie schon gesagt, 3x streichen und starke Magnete. Dann haften A4-Blätter genügend.

Leben und leben lassen