Mal wieder ein Ricardo Problem

divchen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.01.2005
Beiträge: 73
Ich konnte über Ricardo insgesamt 6 Pullover versteigern. Ich habe diese unter neuwertig deklariert, da ich diese nur 1-2 mal getragen hatte.

Nun erhalte ich die gesamte Lieferung zurück. Im Begleitschreiben wird erwähnt, dass die Pullover leider nicht neuwertig wären und einer sogar kaputt wäre. Nachdem ich diesen kaputten Pullover, den ich sicherlich nicht in diesem Zustand geschickt habe anschaue, sehe ich, dass dieser entweder beim öffnen des Pakets kaputt gegangen ist, oder aber absichtlich kaputt gemacht wurde, um einen Grund der Zurücksendung zu haben. Was würdet ihr nun an meiner Stelle unternehmen? Ich habe ganz klar in Ricardo vermerkt: dies ist ein Privatverkauf, keine Garantie, keine Rücknahme. Divchen
Magali
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 61
Kommt darauf an was die Pullis gekostet haben... Ich habe seit kurzem eine Negative Bewertung drin, von einer Kundin. Sie hat Kinderschuhe gekauft für 1.- und sie persönlich bei mir im Geschäft abgeholt (habe sie extra dorthin mitgenommen und bin schnell mitten in der Arbeit runtergerannt um sie zu übergeben). 1 Woche später wurde ich ohne einen vorherigen Anruf uder so, negativ bewertet. Die Schuhe hätten ein Loch in der Sohle und seinen daher nicht gebraucht, sonder, defekt! Kein Wunder sei ich so schnell wieder davongerannt...
Frechheit!
Aber da wirst Du auch damit Leben müssen. Viel Glück
divchen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.01.2005
Beiträge: 73
Mir geht es auch darum zu wissen, muss ich die Ware zurücknehmen. Ich könnte die Annahme ja auch verweigern. Oder aber, muss ich Ihr den vollen Preis zurückerstatten?!?!
Tutti-Frutti
Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 70
Also ich bin diesbezüglich sehr heikel! Ich kaufe nicht viel im Ricardo, verkaufe aber viel. Und in meinen Augen gilt etwas was schon nur 1 x getragen wurde als gebraucht. Man könnte ja im Text drin dann schreiben dass es nur 1-2 x getragen wurde, dann weiss jeder es ist nicht neu, aber in gutem Zustand.
Ich selber deklariere neuwertig für Produkte die fabrikneu sind, aber die Verpackung vielleicht beschädigt ist, die Bedienungsanleitung nicht vorhanden ist, ich die Verpackung vielleicht gar nicht mehr habe, bei einem Kleidungsstück wo normal eine Etikette dran hat diese vielleicht fehlt etc...

Ich an Deiner Stelle würde den vollen Verkaufspreis zurückerstatten, nicht aber das Porto. Wenn die Käuferin Ware zurückschickt ohne vorher zu kommunizieren soll sie das Porto selbst bezahlen.

Was aber Magali schreibt, Schuhe die gebraucht sind und ein Löchli in der Sohle haben sind deswegen nicht defekt. Die Schuhe können ja trotzdem noch getragen werden, vielleicht nicht wenns schneit oder regnet, aber kaputt sind die Schuhe deswegen nicht.
divchen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.01.2005
Beiträge: 73
Tutti-Frutti. Ich habe geschrieben im Text. Die Pullover wurden 1-2 x getragen, sind jedoch in einem sehr guten Zustand!
Was aber nun mit diesem kaputten Pullover?
Zena
Dabei seit: 30.01.2006
Beiträge: 0
Ist mir kürzlich was Ähnliches passiert. Habe der Person angeboten, dass sie mir die Hose zurücksenden kann und das ganze Geld Porto zurück erhält. Das wollte die Person aber komischerweise nicht.
Aber ich habe eine negative Bewertung erhalten.
Bin der Meinung, dass die Person beim Öffnen die Hose zerschnitten hat, denn beim Absenden war sie ganz und auf dem eingestellten Foto ist nichts zu sehen.

Was tun?
Nicht aufregen ... es gibt Schlimmeres!!
Gelöschter Benutzer
ja, auch im ricardo trifft man auf schwierige leute. ich habe vor jahren mal eine neutrale bewertung bekommen, weil die käuferin plötzlich das gefühl hatte, das 40.- für eine einwandfreie, funktionelle snowboardjacke welche neu 360.- gekostet hat, zu teuer wäre. es gibt immer wieder leute, die wollen nur das beste und am liebsten nichts dafür bezahlenicon_wink.gif
Tutti-Frutti
Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 70
Meinst Du denn das könnte wirklich sein dass der Pullover beim Öffnen des Paketes kaputt gegangen wäre? Waren die Pullover nicht noch in einem sack oder so und oben drauf noch etwas Verpackungsmaterial, zerknüllerte Zeitungen oder was auch immer?
In meinen Fällen wäre dies nicht möglich dass beim öffnen was kaputt geht, da ich alles immer sehr gut verpacke.
Und hast Du denn nicht noch Fotos von all den Pullover, von dieser Stelle wo nun kaputt ist? Denn wenns auf den Fotos nicht kaputt ist, so muss es ja mutwillig passiert sein.
Für mich aber wäre dies egal....ich würde es nicht wagen wegen dem eine eventuell negative Bewertung zu kassieren.
Ich selber würde wahrscheinlich den vollen Kaufpreis zurückerstatten, aber warten bis ich bewertet werde, sofern sie es überhaupt macht, und wenn sie mich negativ bewertet, dann Bewertung anfechten, sprich Löschung beantragen. Bei einer neutralen Bewertung kann man nichts machen. Aber wenn sie Dch bewertet mit neutral, dann würde ich sie gleichfalls auch so bewerten, oder dann sogar mit negativ, vielleicht stellt sie dann aber auch den Antrag zur Löschung, je nachdem ob sie eher eine Verkäuferin oder Käuferin ist oder ob ihr dies wichtig ist etc...
divchen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.01.2005
Beiträge: 73
Tutti-Frutti. Auch wenn ich die Ware in einem Sack hatte, mit einem scharfen Messer kann schnell etwas kaputt gehen. Doch wie gesagt, es könnte dies sein, oder eben mit Absicht kaputt gemacht worden. Ich weiss es leider nicht. ......es ist einfach immer wieder mühsam.......
Tutti-Frutti
Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 70
Darum, ich empfehle, immer genügend Papier oder anderes Verpackungsmaterial oben drauf...klar, auch dann nützts nichts wenn jemand vielleicht mit einem Fleischmesser das Paket aufreissen würde.
Hast Du nicht noch Fotos?