Mann Ehering verloren

Mamuseli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 127
Mein Mann hat seinen Ehering verloren. Ich möchte ihn überraschen und einen neuen nachmachen lassen, aber den Preis den sie mir nannten, erschien mir hoch. Ca. 1500Fr. Ist dieser Preis normal oder sollte ich noch andere Offerten anschauen. Habe mir auch schon überlegt einen ähnlichen zu kaufen, der käme günstiger. Weiss jemand, im Raum Schwyz, Zug, Luzern einen günstigen Golschmied?

Mol luege
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
der hohe preis liegt evt. am aktuell sehr hohen goldpreis. wieviel habt ihr denn ursprünglich für eure ringe bezahlt???
livi
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 89
Also wenn , dann wieder der gleiche.
Aber einen ähnlichen?? Das würde für mich nicht in Frage kommen.

Darf ich fragen wie dein Mann den Ehering verloren hat?

Just do it
Gelöschter Benutzer
Ich sehe es wie livi, auf keinen Fall nur einen ähnlichen!

Falls ihr bald ein Ehejubiläum hättet: wie wäre es, gleich für euch beide neue Ringe zu kaufen und dann gleich eine kleine Feier für euch zwei machen mit Ringen segnen lassen etc.?
Ich möchte unser Eheversprechen anlässlich unserer silbernen Hochheit in sieben Jahren erneuern und habe mir auch schon überlegt, für diesen Anlass allenfalls neue Eheringe auszusuchen.
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
@livi

Du stellst Fragen. *gg*


Ich habe vor ein paar Jahren beim Sport im Wald einen Ehering gefunden.icon_smile.gif
(habe einen Adlerblick und finde immer wieder Sachen)
Er lag beim Bauhof der Waldarbeiter (sagt man dem so?) *kopfkratz*, auf alle Fälle habe ich den Mann der grad dort war angesprochen, ob er "xy" seie, er verneinte und rief ihn.
Ich fragte ihn, ob er mir seinen Ehering zeigen könne *gg*, er erklärte, dass er ihn vor ZWEI Jahren verloren hätte und war sichtlich gerührt ihn zurück zu haben.icon_smile.gif

*ooohmmm*
Mamuseli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 127
@Colette

Keine Ahnung, wieviel wir bezahlt haben. Ist schon 8Jahre her.

@livi

Er hat ihn für die Arbeit abgezogen und sehr wahrscheinlich die Tasche verfehlt. Obwohl er nichts gehört hat klimpern. Und dort wo er arbeitet hat es einen, wie sagt man, "Tolledeckel". Er vermisst ihn schon lange und da er bald Geburtstag hat, dachte ich, wäre doch schön.

@Vertrauen

Wir feiern erst in 2 Jahren unser 10-Jähriges.

Mol luege
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@spicki
"ob er "xy" seie"
Ich hab noch keinen Ehering mit den eigenen Namen gesehen, allenfalls könntest du gefragt haben, ob er mit xy verheiratet sei ?
Da ich aber auch noch nie einen Ehering mit Vor- und Nachnamen gesehen habe, lautet die Frage höchstwahrscheinlich nur auf "x" icon_smile.gif)
Mein Ring ist aber schon so alt, dass die Gravur gar nicht mehr sichtbar ist. Ich spotte aber manchmal, dass wenn ich ihn meinen Ring verlieren würde ich gleich zwei kenne, die den selben Ring hatten und bereits wieder geschieden sind icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
@pluto

okay "x". *g*

Wie lange biste denn schon verheiratet?

*ooohmmm*
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Mein Ehemann hat seinen Ring auch verloren bei der Arbeit. Wurde leider nicht gefunden...
Wir haben uns dagegen entschieden, einen neuen zu kaufen. Die Dinger sind teuer und eigentlich unnütz. Die Qualität unserer Ehe hängt nicht von einem Ring ab.
mann_o_mann
Dabei seit: 04.04.2007
Beiträge: 324
Vielleicht hat der gute Kerl den Ring extra "verloren", und wird sich dann sicher mächtig freuen, wenn er zum Geburri wieder ein Fangeisen geschenkt bekommt icon_wink.gif