Marchè International sucht Mitarbeiter für den Flughafen ZH

unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
@pascal

Natürlich. Es ist schlussentlich jedem selber überlassen. Es solllte aber auch erlaubt sein vor einem schlechten Arbeitgeber zu warnen.
Und wie gesagt, die Anstellungspolitik und Moral von dieser Firma kriegt man erst nach einigen Monate mit.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
unbekannt, das ist doch bei fast allen Arbeitgebern so, die in diesen Bereichen arbeiten, oder? Ob Kiosk AG, Restoroute, Mövenpick, Mc Donalds, BurgerKing, Starbucks - wo ist es schon besser?
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@unbekannt

im Bereich der ungelernten, angelernten Jobs, bzw. in viiieelen Dienstleistungsbranchen ist es die Realität dass man immer mehr leisten muss, immer flexibler sein muss, für immer weniger Einkommen.
Dass Arbeitsgesetze nicht eingehalten werden usw.
Die Gesellschaft akzeptiert und fördert dies, indem sie treudämlich ihre Stimme sogenannten "Volksparteien" gibt.
vegan
Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 284
Ich finde es schön, dass es Tagesmamma bei ihrer arbeit gefällt und ich hoffe, dass es so bleiben wird!

es gibt unzählige firmen im banken- versichertenbereich, private kmu's etc. welche ihre MA ebenfalls ausbeuten und dazu noch schlecht behandeln. schwarze schafe gibt es immer und wird es immer geben.

es ist jedoch auch so, dass diese firmen keine qualifizierten fachkräfte finden, eine hohe fluktution haben, schlechtes image usw.

in ein paar jahren, wenn die geburtenschwachen jahrgänge kommen, müssen arbeitgeber auf jene zurückgreifen, die sie heute entlassen oder nicht einstellen wollen.

wiedereinsteigerinnen, wappnet euch!
thedolphin
Dabei seit: 26.06.2007
Beiträge: 39
tagesmama, würdest du mir mitteilen wie der lohn ungefähr ist? wie sieht es mit den arbeitszeiten aus? kann man da mitreden?
Tagesmamma
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Vegan
Ich fühle mich nicht ausgenutzt , muss aber ehrlich sagen, im fixlohn würd ich mich nicht anstellen lassen, da ist halt schon die Gefahr das man mehr als seine 42h die Woche arbeitet für den selben Lohn. Aber ich habe zb diese woche über 60h gearbeitet und bekomme alles bezahlt.

Thedolphin
Ja kann man sehr gut, ich bring zb immer den arbeitsplan von meinem Mann mit und sag ganz genau wann ich arbeiten kann und werde auch so eingeteilt. Nur sagen beim Vorstellungsgespräch.
Schreib dir noch ne pn

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
tm
wenn du im fixlohn arbeiten würdst, würden die überstunden kompensiert oder, in ausnahmefällen, ausbezahlt.
der unterschied zwischen monats- oder stdlohn liegt vorallem in den bezahlten oder eben nichtbezahlten kurzabsenzen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.