Math-Frage

römer
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.12.2005
Beiträge: 90
Wie geht es weiter?
3,4,7,11,18,29,47, , , ,
Wer kann helfen? Danke.
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
29+47 zusammenzählen gibt so etwas wie: 67
dann 47 und 67 zusammenzählen usw.usf.
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
oh gott, sorry.
gibt natürlich 76
römer
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.12.2005
Beiträge: 90
Na klar....Danke.
nivea
Dabei seit: 26.02.2005
Beiträge: 16
76,123,199,322,521,843 usw
Christa B
Dabei seit: 19.11.2002
Beiträge: 169
Tochter (12) hat auch schnell gerechnet:
3 + 4 = 7
4 + 7 = 11
usw.
Grüessli

Mit der Aufgabe wächst die Kraft!
römer
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.12.2005
Beiträge: 90
Danke an alle.
hadadelbosque
Dabei seit: 06.04.2010
Beiträge: 117
fibonacci....
*Rita*
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 447
läck ich fürchte die zeit, wenn meine solche ufzgi nach hause bringen... ich hätte das NIIIIEEE geschnallt!! icon_frown.gif

Be Good Or Be Gone!
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
hä?
dann würde ich dir dringend dazu raten, bei migros-clubschule einen mathekurs für ??? (mütter) oder sowas zu belegen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.