MBT - Shape Ups - bei Knieproblemen?

Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
mein physiotherapeut hat mir wegen meinen knieproblemen (arthrose) ganz klar abgeraten von solchen schuhen, seien es mbt oder joya und co. ich würde daher eher mal einen unabhängigen pysiotherapeuten, orthopäden etc. fragen ob die für dich geeignet wären, vor allem bei schon bestehenden problemen.

@minki
und wieviel bekommen die orthopäden für ihre empfehlung von mbt's?
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Minki, selbst ohne Probleme ist man zu Beginn erschöpft nach einer Stunde tragen...

Allgemein: eine falsche Fussstellung kann Probleme bis zum Nacken haben, die Fehlstellung setzt sich über jedes Gelenk weiter, da es die untere Fehlstellung korrigieren will.
tomgirl
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 341
@ carmen

wenn ich mich recht erinnere 1,2 und 3, je zwei Tabletten in heissem wasser aufgelöst, 3x täglich auf nüchternen magen (und dann nicht gerade was essen).
(keine gewähr, ich schau mal nach, ob ich den Zettel dazu noch finde und würde mich nocnmals melden, wenns anders gewesen wäre)

zusätzlich habe ich die creme nr.1 verwendet. (die fand ich noch fast besser!)

mit der zeit habe ich nur noch gecremt, weil mir die einnahme zu aufwändig wurde.

ich wurde in der drogerie gut beraten icon_smile.gif

lgc
tomgirl
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 341
@ colette

ich habe einen unabhängigen physio icon_wink.gif

aber es wurde mir auch ganz klar geraten die schuhe nur mit einm kurs zu testen und laaaangsam aufzubauen.
(sprich nicht grad den ganzen tag damit herumzulaufen)

meinen knien tuts gut, da rundum die muskeln gestärkt werden.
Mamimama74
Dabei seit: 13.10.2005
Beiträge: 28
ich hab mir vor 3 jahren sehr schwere knieverletzungen zugezogen.
ich hab nachwievor probleme mit dem knie, aber ich trage.

wichtig ist, dass man die schuhe wirklich richtig trägt und vorallem langsam aufbaut (nicht gleich am 1. tag die schuhe die ganze zeit tragen).
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
In gewissen Sportgeschäften kann man MBT's ausleihen zum testen, manchmal sogar gratis, versuch's doch mal. Also probier sie mal aus! icon_smile.gif
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Ich habe auch bei den zwei Schweizer DORN-Kongressen von Dieter Dorn berichtet. In seinen Anfangszeiten wollte eine Bäuerein, dass er auch ihr "den Fersensporn(schmerz)" nehme. Dorn meinte, das könne er nicht, sie aber beharrte darauf: ihrer Nachbarin habe er das Problem gelöst. Der hatte er aber nur Becken/Kreuzbein und den 3.Lendenwirbel korrigiert. So machen das die DORN-Therapeuten heute auch.
Bei Knieschmerz denke ich als Dorn-Lehrer erst einmal an die 6 Meridiane, die über das Knie verlaufen; die zugehörigen Wirbel - die wir in dem Zusammenhang meist blockiert finden - sind der 4.-11.Brustwirbel und der 3.Lendenwirbel. Eine einfache DORN-Selbsthilfe-Übung dazu ist, den runden Rücken an der Türkante immer wieder rauf / runter abzurollen: dazu anlehnen, Rücken rund machen, Becken immer wiedewr vor und zurück bewegen.
Im Dorn-Forum finden sich Beispiele zur Dorn-Methode und im Dornfinder gibt es Therapeutenadressen zur PLZ. Dazu sollten wir nicht vergessen, dass der Mensch ein GEISTBEGABTES Lebewesen ist und durch bewusstes DENKEN großen Einfluss auf die Steuerung seiner Organe u.v.m. nehmen kann. Dafür braucht es eine einfache, praxisbewährte, schnell zu lernende Methode wie etwa die Autosuggestion von E.Coué. Da ich diese bald 40 Jahre erprobe und erforsche, kenne ich ihre Effizienz und kann empfehlen, sie zu prüfen.
Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué