Mein herzliches Beileid....

Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
und königin auch....icon_frown.gif
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Zoe007 weil es Baulich oft gar keine andere Möglichkeit gibt als Warenumschlag auf dem Zebrastreifen, Trottoire oder Veloweg und es heutzutage scheinbar nicht mehr zumutbar ist wenn ein Arbeiter dazu 10 Meter weiter laufen muss.

Ich hab ein Gerichtsurteil wo das bündner Kantonsgericht besagt, dass Velofahrer halt rechts über den anliegenden Acker fahren müssen wenn der Veloweg zugeparkt ist. wenn sie dagegen (korrekt und legal) links überholen sind sie halt selber schuld, wenn sie dabei überfahren werden, den Motofahrzeugfürer trifft absolut keine Schuld, nur weil die Herren Richter den Unterschied zwischen Trottoire und Veloweg nicht kennen und behaupten dass selbst in einem Quartier auf einem solchen Weg kein Kind mit Kickboard oder sonst was fahren könne und der Fahrer keine Pflicht hat zu schauen ob jemand kommt.

Solange unsere Richter solch skandalöse Urteile fällen können wir noch lange darauf warten, dass bei Warenumschlag und Rückwärtsmanöver die nach SVG geforderte Hilfe organisiert wird. Heute steht schliesslich Profit und Effizienz scheinbar über dem von Menschenleben, sogar auch dem von Kindern icon_frown.gif(

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
@Königin
oje, du warst wohl als kind schon extrem vernünftig u. hast jeden deiner schritte genau überlegt! *ironieoff*

Peace and be wild!
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@Savannah67
es hatte aber auch noch nicht soviele Autos, jeder meint er müsse mit dem Auto herumkurven und vorallem auch noch gleich seine Kinder in die Schule fahren oder sie mit dem Scooter oder Velo zur Schule lassen anstatt dass diese auch zu Fuss gehen würden!
Gelöschter Benutzer
oh ja, das wär auch mein allerallerschlimmster alptraum als muttericon_frown.gif(! unsere jungs haben tägl. 12km auf dem fahrrad zurückzulegen für die schule. wir machen was wir können für die sicherheit, aber einen schutzengel brauchen sie dringend nötig. grad jetzt, wo es am morgen wieder dunkel und neblig ist.
ich würde es glaubs nicht überleben, wenn uns sowas passieren würde.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Tja, und beim nächsten ebenfalls erst geschehenen tödlichen Unfall fuhr das Auto einfach weiter!!!!

http://www.blick.ch/news/schweiz/bern/schwarzer-tag-auf-berner-strassen-186066
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Und wer eröffnet ein Thema für den Lastwagenfahrer, der mit dieser Schuld zurechtkommen muss?

Und wer eins für die drei Frühchen die in D auf Station wegen einer Verseuchung gestorben sind?

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gelöschter Benutzer
fraulein, es steht jedem frei, ein thema zu eröffnen, für was auch immer. also los.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Es ist einfach schrecklich und traurig, was hier passiert ist.

Möchte einfach zum Thema LKW und Baustelle folgendes sagen:
Mein fährt ebenfalls LWK. Er erzählt oft, dass Verkehrsteilnehmer, wie Radfahrer oder Fussgänger, wie auch Autofahrer sich sehr unvorteilhaft verhalten. Gerade ein LKW wiegt vielleicht 40 Tonnen, bis der zum Stehen kommt, brauchts einen recht langen Bremsweg.

Es kommt immer wieder vor, dass Fussgänger, da sie im Recht sind, einfach einen Fussgängerstreifen betreten, ohne zu warten, ob der Fahrzeuglenker anhält. Gegenteilig erlebe ich auch immer wieder, dass im Fussgängerstreifen stehe, die Fahrzeuglenker jedoch nicht anhalten.

Kinder sind unberechenbar. Wie genau es zu dem tragischen Unglück kommt, weiss niemand genau. Es ist falsch zu sagen, der Junge hat Schuld. Gesetzlich gesehen, ist der LKW-Fahrer Schuld. Damit zu leben ist für ihn auch sehr schwer. Wieso er rückwärts aus dem Parkplatz über den Fussgängerstreifen fuhr, verstehe ich auch nicht. Er hätte ja rückwärts in den Parkplatz reinfahren können.

Ich z.B. hasse es, selbst mit dem Auto rückwärts zu fahren. Es ist eine Tatsache, dass die Sicht nicht gleich ist, wie beim vorwärtsfahren. Gerade aus Parkplätzen vor Einkaufsläden, ist es oft der Fall, dass Leute einfach noch vorbeieilen, obwohl sie sehen, dass ein Auto rausfährt. (Es sind fast ausschliesslich Erwachsene).

Und es stimmt, dass auch immer wieder andere tragische Todesfälle passieren.

Ich wünsche allen Betroffenen ganz viel Kraft!
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ja, solche Sachen sind tragisch und wohl das Schlimmste was Eltern passieren kann. Aber wieso hackt ihr jetzt auf Königin rum? Solche Ereignisse nehme ich jeweils auch zum Anlass, mit meinem Sohn über sein Verhalten im Strassenverkehr zu reden! So schlimm es auch ist, vielleicht hat es so wenigstens irgendwann dahingehend einen "Sinn", dass andere Kinder vorsichtiger sind und Unfälle verhindert werden können.

Auch von mir mein Beileid an die Familie und ganz viel Kraft dem LKW-Fahrer!

Leben und leben lassen