Mein herzliches Beileid....

anita30
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
Finde es auch sehr traurig.
Mir tut aber auch der Lastwagenfahrer leid, denn jeder macht mal Fehler und kann etwas übersehen.Und er muss jetzt ein Leben lang damit leben, dass dieser Junge wegen ihm gestorben ist.
Ich bin auch der Meinung, dass viele Leute dass Gefühl haben sie können einfach über den Zebrastreifen maschieren ohne zu schauen. Somit ist dann immer der Autofahrer der Schuldige.
Ich habe mal so einen Unfall gsehen wo ein Lastwagenfahrer einen Jungen überfuhr. Es war wahnsinnig schlimm und der Chauffeur war so am Ende. Ich würde durchdrehen wenn ich jemanden überfahren würde, aber eben,jedem kann so was passieren.
Gelöschter Benutzer
ja, ginge mir genauso. ich könnte wohl auch nicht mehr autofahren, wenn ich jemanden zu tode gefahren hätte.
Bretagne
Dabei seit: 06.11.2006
Beiträge: 169
@pluto, das bild vom kreisel und der bushaltestelle das gestern im blick war, war am falschen ort. die kappelisacker bushaltestelle sieht einwenig anders aus. ohne kreisel und, in meinen augen, noch viel gefährlicher. ich hab 1.5 jahre im "chäppu" gewohnt und fand die verkehrssituation dort immer schlimm. ich bin froh sind wir weg von dort!

mein beileid an beide familien der verstorbenen kindern!

~~ Besser einen guten Rückzug, als einen schlechten Standpunkt ~~

gälisches Sprichwort
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Ich habe aber auch erlebt wie ein solcher Fahrer nachdem er gemerkt hat dass doch nichts lebensgefähliches passiert ist sich einfach aus der Verantwortung stahl, log und damit sogar noch durch kam. Das Ergebnis ist, dass er heute noch einfach losfährt und dabei selten bis nie den Blinker stellt und das ebenfalls quer über Trottoirs und Fussgängerstreifen. Der Tag an dem ein Kind deswegen überfahren wird ist leider schon fast absehbar.
Was heutzutage teilweise mit Warenumschlag geboten wird ist genauso schlimm wie das was die Raser machen und zwar von Fahrern wie Architekten und Verkehrsplanern.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich habe Mühe mit Aussagen wie "jedem kann so etwas passieren". Nein, das darf nicht passieren. Das Kind hat nichts falsch gemacht. Und es waren ja noch mehr Kinder unterwegs
Gelöschter Benutzer
logisch hat das kind nichts falschgemacht, das sagt ja glaubs auch gar niemand.
aber ich bin auch der meinung, dass jedem autofahrer so ein unfall passieren kann, aus irgend einem grund. das geht manchmal wahsinnig schnell, eine kurze unaufmerksamkeit und schon ist es passiert. bei uns in der region ist ein schulbusfahrer mal am steuer gestorben. ich weiss nicht wieviele schutzengel unterwegswaren, dass sonst keine menschen zu schaden gekommen sind, ausser die hausmauer in die er gefahren ist. oder grad kürzlich die autofahrerin, der eine wespe zwischen auge und sonnenbrille geflogen ist, die hat vor schreck ja einen gröberen unfall gebaut, oder die, die ab der spinne dermassen erschreckt ist, die sich am faden vor ihr gesicht runtergelassen hat, auch ein unfall gebaut.
und dann gibt es halt auch noch die, die einen unfall grobfahrlässig in kauf nehmen, z.b. durch telefonieren am handy, die ganze zeit am arsch des vorderen autos aufhocken und so zu spät merken, dass jemand vor dem fussgänger bremst, oder gar das fahrzeug überholen, das am fussgängerstreifen wartet. zugegeben, mit jenen automobilisten habe ich dann auch kein erbarmen, nein, bei solchen bin ich der meinung, dass sie für den rest ihres lebens laufen und zugfahren müssten!
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Natürlich kann jedem ein Unfall passieren. Aber es kann wirklich nicht jedem passieren, dass er ohne etwas zu sehen rückwärts auf einen Zebrastreifen fährt, und erst recht nicht wenn Kinder unterwegs sind.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
beim retourfahren sieht man nun mal nicht, was sich hinter dem fahrzeug befindet, gerade bei lkws. mitunter deswegen gibt ein lkw beim zurücksetzen ein warnsignal aus.

den hier betroffenen fahrer zu verurteilen scheint mir anmassend, zumal die genauen umstände nicht geklärt sind.

so etwas tragisches kann passieren und ist absolut bedauernswert. aber, und nun setz ich mich wohl in einige nesseln, das ist der preis, der kollateralschaden der mobilität.

mein bedauern gilt allen beteiligten.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Was "Fahrzeuge" und Kinderaufklärung betrifft: ist euch noch nie aufgefallen, wieviele MIttel- und Oberstufenschüler auf dem Fahrrad sitzend bei einem Zebrasstreifen stehen und dann rüber FAHREN?

Verkehrsaufklärung braucht es wohl noch in jedem Alter. Man möchte ja nur mal noch an die Erwachsenen erinnern, die 5 Meter NEBEN dem Zebrastreifen die Strasse überqueren.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@mi1979 vielen Dank für den Hinweis, demnach befindet sich die von mir beschriebene Situation beim der Haltestelle Aespliz, ist aber deswegen nicht weniger Illegal und gefährlich, hab es auch so weiter geleitet.

@Zoe007 genau, aber damit erntet man oft nur Unverständnis wie damals als in ZH das nicht angeschnallte Kind zum Auto fiel und vom folgenden Fahrzeug überfahren wurde. Da meinten auch selbst alle hier, dass man da nichts dafür kann, dies wäre jedoch nur der Fall bei einem entgegenkommenden Fahrzeug und nicht bei einem folgenden. Fakt ist dass heute sich kaum ein Autofahrer an die geltenden Verkehrsregeln hält.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)