Mein herzliches Beileid....

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
pluto, das hab ich mir gedacht, dass du aus eigenen erlebnissen heraus wertest und urteilst. und ich bin froh, dass es "nur" beinahe war.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
zoe

das ist wohl so, ja.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
irgendwo gab es doch mal ein video von einem modernsten lastwagen ausgestattet mit allen möglichen kameras, die tote winkel abdecken sollten. und dann mehrere schulklassen, die schüler numeriert, die um den lastwagen herumstanden. der fahrer nannte die nummern, die er sehen konnte. trotz modernster technik blieben noch immer schüler ungesehen.

wenn jemand den link zu dem video kennt, dann würde ich mich freuen, wenn er ihn hier einstellen würde. denn ich würde ihn gerne einmal meinen kindern zeigen.

pippi, die einen freund verloren hat, der durch das hinterrad eines rechtsabbiegenden lastwagens überfahren wurde, und die von einem fall weiss, wo ein kind von einem rechtsabbiegenden lastwagen auf dem fussgängerstreifen überfahren wurde.

von daher pluto: tote winkel existieren immer. von daher würde gemäss deiner version ein lastwagen keinen meter mehr weit fahren. klar ist das risiko beim rückwärtsfahren speziell. das ist es aber auch beim rechtsabbiegen. bloss gibt es da keine vernünftige lösung. ich kann deine wut verstehen, nachvollziehen. aber genauso wie es verantwortungslose lastwagenfahrer gibt, so gibt es verantwortungslose fahrradfahrer, für die das überqueren der ampel bei rotlicht im stadtverkehr der adrenalinkick überhaupt ist icon_frown.gif
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@Pippilangstrumpf
hier ist so etwas ähnliches:

http://www.anschauenoderauch.net/watch/?v=ZxC02tp_ewc
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Pippilangstrumpf ich verstehe durchaus, dass es Unfällle gibt welche man kaum mit Vorsicht und durch einhalten aller Regeln verhindern kann. Wenn das Gesetz aber klar eine Hilfsperson vorschreibt und diese praktisch nie vorhanden ist weil dies bedeuten würde dass immer eine zweite Person mit fährt und das aus Kostengründen einfach nicht gemacht wird, dann finde ich das genau so schlimm wie das mit den 4cm im andern Thema, in diesem Fall sogar wesentlich schlimmer weil das Kind tot ist.

Der tote Winkel ist oft auch nur tot weil man gar nicht in den Rückspiegel sieht und darauf verzichtet den Kopf auch dort zu drehen wo dies noch möglich wäre.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Seit das Fussgänger Recht neu geregelt wurde passieren viel mehr Unfälle als vorher.Laut Gesetz hat der Fussgänger am Zebrastreifen Vortritt und manche Leute laufen wie die Hühner über die Strasse,frei nach dem Motto "ich habe vortritt." Der Fussgänger ist und bleibt das schwächste Glied im Verkehr,deshalb kann ich dieses Gesetz nie nachvollziehen.
Jeder Tote auf dem Fussgängerstreifen ist einer zu viel,deshalb bin ich für eine Gesetzesänderung,so dass auch der Fussgänger wieder mehr Rücksicht auf die Motorisierten Verkehrsteilnehmer nehmen muss.
Handzeichen schafft Klarheit.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Und was hätte das Handzeichen dem Jungen genützt?

@yucca
Du magst recht haben, aber in diesem Zusammenhang wirkt es fast wie ein Hohn.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@yucca worauf stützt du die Aussage, dass es seit 1994 mehr Unfälle auf dem Fussgängersteifen gibt?

Ich hab da was ganz andres gefunden, was auch sonst ganz lesenswert ist.
http://www.bfu.ch/German/medien/Positionspapiere/PP_Handzeichen_Fussgaengerstreifen.pdf

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Der LKW-Fahrer hätte jemanden bitten müssen, hinten zu schauen. Gerade rückwärts in eine Strasse - und gar über einen Fussgängerstreifen zu fahren - ist zu gefährlich.

Vielleicht dachte er sich, dass das schon geht, keine Ahnug. Es ist einfach unfassbar traurig.
Jungmami
Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 102
Auch in Worb wurde an diesem schwarzen Mittwoch ein Kind überfahren!! Der Autofahrer war alkoholisiert und begann Fahrerflucht!! Ich bekomme so eine Wut!! Zum Glück machen wir als Eltern bei unseren Kindergärteler selbst Patrouille. Überall schaut man weg und man hat kein Geld für die Sicherheit. Mir tut diese Familie so wahnsinnig leid. Ich wüsste nicht wie damit umgehen. Ich frage mich schon jetzt wie mild das Urteil für diesen Täter ausfallen wird. Ausweisentzug und eine Geldstrafe. Thats iticon_frown.gif

Übrigens tragen unsere Kinder von der Schule aus eine gelbe Leuchtweste. KG- 4.Klasse. Ich finde dies Super. Die Kinder sind viel besser erkennbar. Die Weste ist für ein paar Fränkli auch in der Ikea erhältlich