Mein Mann glaubt an den Weltuntergang

wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
*nachschmeiss*
1. Johannes 2, 4-6: Wer sagt: Ich kenne ihn, und hält seine Gebote nicht, der ist ein Lügner

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Wolfgang, weil es das Christentum erst mit dem Neuen Testament gibt - davor waren "wir" Juden!! Auch Jesus!

Ich denke, also bin ich hier falsch !
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Blue64
Echt? Wär ich jetzt nicht drauf gekommen... erklärt aber immer noch nicht, warum das eine das andere ausschliessen soll, da ja im neuen Testament ständig auf das alte Testament verwiesen wird.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Gelöschter Benutzer
betrand piccard

Bertrand Piccard (* 1. März 1958 in Lausanne) ist ein Schweizer Psychiater, Wissenschaftler und Abenteurer. Er umkreiste zusammen mit Brian Jones als erster Mensch die Erde in einem Ballon.

Tatsächlich hat Piccard eine Ader für Transzendenz. „Ich glaube, dass wir auf der Erde sind, um zu lernen, wie wir eine bessere Verbindung zu einer höheren Welt erreichen können. Ich glaube an einen Gott, der den Menschen geschaffen hat. Doch ich glaube eben nicht an einen Gott, den sich die Menschen erschaffen haben.“
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Wolfgang, nein, sie schliessen sich nicht aus, aber die Glaubensgrundlage der Christen ist das NT - aber selbst im Vatikan spricht man davon, dass das AT das NT vorbereitet und das NT das AT vollendet. Nur glauben die Christen an das, was im NT steht, die jüdischen Glaubens an das, was im AT steht und die Altkatholiken von allem ein wenig!

Ich denke, also bin ich hier falsch !
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ jelena
Ist durch aus verständlich: Ein vermenschlichter Gott? Ist doch so... da wird Gott doch als alter, weissbärtiger Mann vom Menschen dar gestellt. Warum eigentlich?

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Blue64
Eben: Von allem ein wenig. Womit wir wieder beim Thema sind... Esoterik und christlicher Glaube. Möglich, oder unmöglich? Eben doch möglich...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Gelöschter Benutzer
ja eben wolfgang, das scheint mir eben das zu sein was ich meinte unten: man kann doch an einen gott glauben ohne an die erfundenen geschichten aus einem buch zu glauben. aber vielleicht darf man das dann nicht christlicher gott nennen? piccard jedenfalls ist ein gläubiger mensch. ich kenne mich damit nicht genügend aus, mir gings nur darum an smiles weltbild zu rütteln icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
äh
ich meine man kann doch an einen gott glauben auch wenn man wissenschaftler ist usw
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ jelena
Ja sicher... auch in der Evolution könnte man gottes Kraft vermuten, sehen, glauben...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung