Mein Mann glaubt an den Weltuntergang

3Räuber
Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 55
Es tut wirklich nicht viel zur Sache, da hat Blubberdiblubb recht.
Ich bleibe bei meiner Aussage, ein gläubiger Christ bekommt eine Krise wenn das Wort Esotherik nur erwähnt wird. Christlicher Glaube lässt sich einfach nicht mit Esotherik vereinen, das sind Gegensätze.Egal was einzelne Menschen da für sich selber zusammenschustern. Es ist immer einfacher für sich selber Halbwahreiten zu glauben, als sich einen Glauben wirklich und unandingbar zuzuwenden.

@Anita-Cornelia
Oje, schon Gescheiteres geschrieben.

@Einfach Ich
Wie geht es denn deinem Mann? Konntest du etwas unternehmen? Mit ihm sprechen? Will er überhaupt Hilfe?
3Räuber
Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 55
Fehler:

@EineFrau war gemeint.
Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
@3Räuber
Ich finde es noch schwierig die Grenze zu finden zwischen Christentum und Esotherik. Jeder legt sein Glaube anders aus - rede nur mal mit einem Pfarrer...

Ich war auch schon mal an einem Punkt im Leben, wo die sogenannten Scharlatane nur so auf mich zu schossen, um mich an meinem schwächsten Moment zu bekehren. Wenn man einigermaßen stark ist kann man sich das herauspicken, was einem gut tut. Das ist auch im Glaube so.

Was mich aber immer wieder erstaunt ist die Tatsache, dass stark Gläubige bedinungs
Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
Ui zu früh gedrückt...
Bedingungslos ihrem Führer folgen, eigentlich noch schön, wenn man nicht mehr selber studieren muss...
3Räuber
Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 55
hallo Gerdi
ok aber jetzt darfst du nicht irgendwelche Sekten-Anhänger mit Menschen verwechseln die einfach den Glauben an/mit Gott (christlich, jüdisch was auch immer) Leben.
Ein gläubiger Christ ist weder einem Pfarrer bedingungslos ausgeliefert , noch lebt er realitätsfremd.
Ich glaube nicht das ein Pfarrer dir rechtgeben würde wenn du sagts Esotherik und Glaube ist dasselbe und gehört zusammen.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
der glaube, welcher auch immer, ist doch ebenso esoterisch wie die esoterik selber.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Ob Glaube und Esotherik zusammen gehören kann man schon deshalb nicht einfach so beantworten, weil der Begriff Esotherik viel zu weit gegriffen wird und heute viel mehr als Synonym für Mystik und Parapsychologie verwendet wird. Geht man jedoch von der ursprünglichen Wortbedeutung aus, welches ein innerzirkuläres Wissen umschreibt, klammert dies alle Religionen und Sekten aus, welche ihre Lehre öffentlich darlegen, gleichzeitig gibt es aber praktisch in jeder Kirche und jeder Sekte, Kreise mit Regeln und Wissen die nicht allen zugänglich sind und so auch der Esotherik im ursprünglichen Sinne angehören. Daher kann man schon sagen, dass es auch im Christentum und den grossen Kirchen esoterische Teilbereiche gibt. Das Christentum als ganzes ist dagegen nicht als esoterisch zu bezeichnen, da es seine Botschaft im Gegenteil sogar offensiv missioniert.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
... und schlussendlich hat es weder mit Esoterik noch mit Religion zu tun, wenn dieser Mann unter Weltangst leidet. Angstzustände sind psychische Erkrankungen, ob die Quelle nun Verschwörungstheorien oder die Apokalypse ist.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
pluto

du hast insofern recht, als dass der begriff "esoterik" für sehr vieles hinhalten muss. im heutigen sprachgebrauch, in unseren breiten, müsste er erweitert werden in "eso-exoterik" oder so.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
mann_o_mann
Dabei seit: 04.04.2007
Beiträge: 324
Eigentlich ist es ja auch ganz simpel. Wenn man Spiritualität selber erfahren möchte ist man automatisch esoterisch icon_wink.gif