Mein Mann wird 40 - Geburtstagsüberraschung?

fischli*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.09.2008
Beiträge: 392
Meine Lieben

Mein Mann wird Ende März 40, und das mitten in der Woche.

Eigentlich wollte ich für ihn ein Fest organisieren, am Wochenende nach dem Geburi. Freunde einladen, gemütlich sein.

Aber es ist dann anfangs April, draussen wird es zu kalt sein, in der Garage wohl auch, zu Hause in der Wohnung ist zu klein - es werden schon ein paar Leute sein.

Habt Ihr für Euren Liebsten auch schon ein Geburtstagsfest organisiert? Gibts ein paar geniale Ideen?

Und - was schenkt frau ihrem 40jährigen zum Geburtstag?

Danke für Eure Erfahrungen und Ideen!

Wer sich nach allen Seiten öffnet, ist nicht ganz dicht!
Gelöschter Benutzer
Mein Mann würde sich sicher über einen Ausflug zu einem Bundesliga-Fussballspiel oder einen Ausflug an ein Formel 1 Rennen freuen, es gibt auch diese Geschenkboxen mit Gutscheinen drin für z.B. Gleischirmflug oder Wochenende mit Porsche ect.
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Wir machten am 40. meines Mannes "Open House" von 14 bis 24 Uhr am Samstag nach seinem Geburi (im Winter). Es gab Chips, Salzstängeli & Co., Wein, Bier, Kaffee, Kuchen, dann hatte ich kleine Frühlingsrollen und Schinkengipfeli im Tiefkühler, die ich vorzu wieder in den Ofen schmeissen konnte. Gegen Abend gab es einen grossen Topf Chili Con Carne, die Leute konnten sich selbst bedienen. Es war toll und verteilte sich auch gut mit den Gästen. Von mir bekam er ein Ticket für die BlueManGroup (Babysitter hatte ichauch schon organisiert).

Leben und leben lassen
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Ich habe meinen Mann zum 40zigsten nach Monza eingeladen. Wir hatten ein drei tages Ticket fürs Formel 1-Rennen. Das war ein einmaliges Erlebnis, dass ihm super gut gefallen hat. Was findet dein Mann denn toll? Wenn du nicht ganz sicher bist, würde ich ihn fragen. Finde ich besser als etwas zu organisieren, dass ihm dann gar nicht sooo gefällt.
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Ich habe ihm eine Überraschungsparty auf der Schwägalp (einer seiner Lieblingsorte) organisiert. Habe dazu eine Hütte gemietet, zu der wir "gewandert" oder besser spaziert sind. Als Gemeinschaftsgeschenk bekam er einen Gutschein für ein Porsché-Wochenende, ein langgehegter Traum von ihm.
Beides war uh lässig und hat ihm Freude gemacht.
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
mein mann wurde kürzlich vierzig. da er zu mir in die "ländere" zügelte (innerste innerschweiz*g) und viele seiner kollegen dachten, dass er armer nun völlig ab dem schuss wohnt, schenkte ich ihm ein grosses "ländler-fest". in einer urchigen hüte, mit urchiger deko, urchiges bodenständiges essen, ländlermusik, alphornspieler etc. es war ein super gaudi und er glücklich. dazu bekam er von den gästen eine neue skiausrüstung, bzw. das geld dazu. ich freue mich schon auf meinen 40. geburi (muss leider noch ein bisschen warten...)

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
fischli*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.09.2008
Beiträge: 392
Danke schon mal für die Inputs!!!!

An Cabrio-Tag oder Formel 1- Ausflug hat mein Mann nicht so Freude, da wir bereits unser absolutes Traumauto fahren. Aber es ist mir ne Idee gekommen, ich muss mich mal erkundigen, wie lange Biathlonrennen durchgeführt werden, so ein Rennen im Schiessgelände mitzuverfolgen, das wär was für meinen Mann. icon_wink.gif

Und die Party werden wir wohl wie vorgesehen in der Garage steigen lassen. Ich frage mich einfach: Partyservice - oder darf ich meinen Gäste zumuten, jeder einen Salat und ein Dessert zu bringen? Ist das nicht frech?

Wer sich nach allen Seiten öffnet, ist nicht ganz dicht!
fischli*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.09.2008
Beiträge: 392
*nochmals verzweifelt raufhol*

Wer sich nach allen Seiten öffnet, ist nicht ganz dicht!
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Also, ich bin der Meinung, dass wenn ich zu einem Geburtstag einlade, organisiere ich das Essen selbst und die Gäste dürfen ohne etwas mitzubringen kommen! Ok, vielleicht ein Dessert, dass es ein schönes Desserbuffet gibt, aber sonst nichts. Bei einer Kollegin wurden wir zum 40. eingeladen. Das Fest fand in einem öffentlichen Park statt, das ganze Essen wurde von ihr unter den Gästen aufgeteilt, d.h. jeder musste etwas mitbringen. Sie sorgte nur für den Wein und die Geburtstagstorte. Dem sage ich nicht "eingeladen".
fischli*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.09.2008
Beiträge: 392
Katinka: Danke! Eben genau das denke ich auch. Entweder LADEN wir ein und organisieren selber, oder wir lassen es bleiben.

Gut - das Geschenk ist auch am Werden - es wird ein verlängertes Wochenende nach Wien, dahin wollten wir schon lange mal, und da hab ich auch was davon! icon_wink.gif

Wenn mein Mann im Frühling/Sommer Geburi hätte, würde es um ein vielfaches einfacher, dann würden wir auch draussen Grillieren. Aber fürs Fest möchte ich nicht bis dahin warten. Mal schauen, was mir noch einfällt....

Danke Euch allen für die Tipps!

Wer sich nach allen Seiten öffnet, ist nicht ganz dicht!