Mein Memory-Stick funktioniert nicht mehr - Hilfe

GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Habe mir vor wenigen Wochen einen Memory-Stick gekauft, um einige Daten darauf zu speichern.

Nun habe ich einige Datein direkt auf dem Memory Stick bearbeitet. Die letzten heute Nachmittag.

Als ich nun diese wieder holen möchte, kommt die Meldung, der Computer könne den Datenträger nicht lesen, da evtl. defekt. Somit kann ich auch nicht auf die Dokumente zugreifen, die ich jedoch dringend benötige und vorallem, einige Stunden Arbeit investiert habe.

Kann mir jemand weiterhelfen ? Mache ich evtl. was falsch ?
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Ziehst du den USB-Stick jeweils einfach raus oder entfernst du ihn zuerst über den *Dateimanager*?
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Zieh ihn raus. Er tönt auch seltsam, sehr wahrscheinlich wurde etwas beschädigt. Wusste nicht, dass die empfindlich sind, so blöd.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Ja du solltest ihn über den Dateimanager zuerst sicher entfernen und sobald das USB-"Laufwerk" weg ist, kannst du ihn raus ziehen. So hat mir eine Bekannte meinen teuren USB - Stick kaputt gemacht, weil sie ihn einfach raus gezogen hat.

Aber hat sicher ein paar Profis hier die dir evt erklären können wie du den evt. wieder *Reparieren* kannst oder wieder sichtbar machen kannst. Also bei meinem gings leider nicht mehr. Hatte mal sowas mit einer Externen Festplatte die nicht sichtbar war und die konnte man über die Systemsteuerung und den Laufwerken aktualisieren.
Blue
Dabei seit: 30.01.2002
Beiträge: 144
hast du schon vesucht den Stick an einem anderen USB Anschluss einzustecken, oder noch besser an einem anderen PC? USB Anschlüsse sind manchmal einfach etwas doof!
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Habe leider zur Zeit nur den einen Lap-Top, somit kann ichs nicht versuchen.

Einen Teil konnte ich wieder herstellen, da ich diese jemandem gemailt habe.
Welche Daten noch drauf waren, die ich nun verloren habe, weiss ich nicht mal.

Merci viel mal für die Tipps
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Nun, den Stift kann man schon wieder reparieren, wenn er wegen des Ausziehens kaputt ging. Nur die Daten sind dann weg!!!