Mein Sohn (13) ist auf der Suche nach einem neuen Hobby/Spielzeug

Sonnenblume
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.01.2002
Beiträge: 207
Mein Sohn hat immer gerne Legos gespielt und Playmobil und jedes Jahr an Weihnachten wurde seine Sammlung erweitert und er freute sich riesig darüber. Jetzt interessieren ihn Legos und Playmobil nicht mehr gleich und doch wünscht er sich wieder etwas "zum Spielen", dass man immer wieder erweitern kann und auch für junge Erachsene noch spannend ist. Habt ihr Ideen?
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Modelle zusammenbauen vielleicht?

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Knirps
Dabei seit: 28.11.2003
Beiträge: 80
von Lego gibts die Lego Technics die sind teilweise erst ab 14J. mit kleinen Motoren zum zusammenbauen etc.
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
Wie währs mit Fischer-Technik? Man kann viele Sachen konstruieren und je nachdem mit oder ohne Computer in Gang setzen.

http://www.fischertechnik.de
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Musste jetzt gerade lachen, da ich vorhin das Thema "Die Freundin unseres Sohnes (13)" gelesen habe icon_wink.gif)) Ja, irgendwie werden mit 13 Playmobil weniger interessenat icon_wink.gif
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
rokenbok.ch - da spielen auch die Oldies mit...
Regula
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Mein älterer Stiefsohn hat mit 13 LEGO-mässig alles erreicht. Und die neusten grossen LEGO-Modelle haben ihn dann auch nicht mehr gefesselt. Er ist dann zuerst auf Modellflugzeuge umgestiegen. Die frustrierten nur, da sie schnell kaputt gingen, nur bei Schönwetter fliegbar und nicht wirklich reparierbar waren. Dann hat er Automodelle entdeckt. Die ersten waren von Manor, technisch aber auch begrenzt. Später wurde er dann hier Stammgast.
http://www.hobbyshop.ch/rc-fahrzeug/rc-auto-modellauto.html?price=1%2C500
Vieles hat er auch bei Ricardo ersteigert.

Gemeinsam mit dem Vater bauten dann alle drei an Autos aus dem RC-Shop. Die gibts in jeder Preisklasse. Startmodelle +/- 100 Fr. Achtung: dieses Hobby ist nicht ganz billig, da es einfach viele Verschleissteile produziert. Aber in diesen Shops kann man sich alles kaufen. Beratung gibts gratis dazu und teilweise steht sogar eine Ladeneigene Rennbahn zur Verfügung. In-und Outdoor.

Die Jungs haben sehr viel gelernt bei diesem Hobby und der ältere fand darin dann auch seine/n Beruf/ung.

Etwas anderes wäre ein Chemie-oder Physik-Kasten. Bei Kosmos gibts grosse XL-Kästen ab 12 oder 13 Jahren.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Ist er bei Lego den schon bei Mindstorms und dem Roboterbauen angekommen?

Da hätte er sicher auch noch den Vorteil, dass er schon jede Menge Teile hat, welche er dazu verbauen kann.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Sonnenblume
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.01.2002
Beiträge: 207
Danke für die vielen Tipps. Habe mir alles ein bisschen näher angeschaut. Lego Technics interessiert ihn weniger, dieses Mindstorms wäre vielleicht noch was, aber so ein Roboter kostet ja über Fr. 400.--.

Er setzt sehr gerne nach Plan zusammen, diese Lego Citys hat er geliebt, Häfen, Schiffe etc. nach Plan aufstellen. Vielleicht gibt es da noch etwas für etwas ältere Kids.

Er ist auch sehr kreativ und malt gerne, vielleicht gibt es in dieser Richtung etwas spannendes?
Gelöschter Benutzer
Unser 15jähriger hatte auch viele Jahre Freude an Lego und Playmobil. Jetzt findet er die Bausätze (Flugzeuge, es gibt aber auch Autos und Schiffe davon) von Revell mega lässig und gibt fast sein ganzes Taschengeld dafür aus. Die gibts u.A. auch im Coop Bau und Hobby.