mein sohn ist ein pulli-ärmel-beisser:-(

solala
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 159
die frage ist nicht warum,sondern wie ich ihm helfen kann,dass aufzuhören und mit seiner spannung,nervösität usw anders umzugehen..
fast jeden tag kommt er vom kindi mit einem pulli nach hause,der am ärmel nass ist und löcher drin hat....
habt ihr tipps /erfahrungen?
danke schön....

liebe mich dann am meisten,wenn ich es am wenigstn verdient habe,denn dann habe ich es am nötigsten!!
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Das kenne ich! Mein Sohn hat die Krägen an Pullis und Jacken sowie sämtliche Skihandschuhe verchätschet! Das war aber plötzlich fertig. Ich war mir damals nicht sicher, ob es mit dem Zahnwachstum (Frontzähne) zu tun hatte. Wie ist das bei deinem Sohn? Sind die Zähne schon ausgewachsen?
Grüessli, Vilu

Leben und leben lassen
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ah ja, wir haben ihm damals Kaugummis gegeben. Aber ob er in der Schule kauen kann?

Leben und leben lassen
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Meine Tochter ist im Moment auch so, keine Ahnung was der Grund ist. Wir haben nächste Woche eine Cranio Sacral Sitzung, da werde ich die Therapeutin mal darauf ansprechen.

Dumm ist der, der dummes tut!
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
auch unsere tochter hatte so eine phase und ich bin sicher, dass es sich damals gleichzeitig um einen "zahn-wachs-phase" gehandelt hat.

es verschwand genauso über nacht wie es gekommen war ... lg *l

Erfolg ist die beste Rache
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
*Rita*
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 447
meine schwiegermutter erzählt immer wieder gerne, wieviele pullis mein mann als kind kaputt gemacht hat, indem er die ärmel "verchätschet" hat. er sei jeweils mit nassen ärmeln bis zu den ellbogen nach hause gekommen

zu deiner beruhigung: heute macht ers nicht mehr icon_smile.gif)

Be Good Or Be Gone!
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
wenn du nicht bereit bist, dass WARUM anzusprechen, dann wird es vermutlich auch schwierig eine lösung zu finden.

symptom-bekämpfung nutz der seele nicht.
vielleicht bekommst du das ärmelkauen weg, aber wenn das WARUM nicht gelöst ist, wird dein sohn einfach woanders druck ablassen und wenn du pech hast, tut es dann noch mehr weh.

also hinschauen und gut zuhören, dann findet ihr sicher einen gescheiten lösungsweg.

www.elterncoach.ch