Meine Freundin ist irgendwie anstrengend!

Möwe
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.05.2012
Beiträge: 79
Seit mehr als zwei Jahren treffe ich mich regelmässig mit einer Kollegin, ab und zu auch spontan zum Kaffee. Ich mag sie und was ich an ihr schätze, ist ihre Hilfsbereitschaft. Lange habe ich nicht bemekrt, dass ich nach jedem Treffen etwas ausgelaugt war, teilweise Kopfschmerzen hatte. Mit der Zeit ist mir aufgefallen, warum das so ist. Sie erzählt nonstop, ich gebe einen Kommentar dazu ab, sie erzählt weiter, will ich etwas erzählen muss es kurz gehalten werden (meistens bricht sie mich eh im Satz ab oder beendet selber meine Sätze) etc. Lange war es mir gar nicht bewusst, aber diese Gespräche sind für mich wahnsinnig anstrengend. Da unsere Kinder auch intensiven Kontakt pflegen ist es für mich jetzt nicht so einfach, mich etwas zurückzuziehen. Aber ich muss, diese Beziehung tut mir nicht wirklich gut und kostet mich wahnsinnig viel Energie. Ich will den Kontakt ja nicht ganz abbrechen, aber ich muss sie auf das Mindeste reduzieren. Irgendwie tut es mir auch Leid, aber ich glaube, sie würde das gar nicht verstehen, wenn ich ihr erklären würde warum ich mich zurückziehe....

Wie würdet ihr das angehen? Kennt ihr auch solche Freundschaften?
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
Möwe, ich hatte viele Jahre eine "Freundin", die nur darum in meinem Leben blieb, weil unsere Töchter beste Freundinnen waren.

Die gute Seite war, dass ich sehr viel gelernt habe in Sachen mich abzugrenzen und so icon_wink.gif Das hilft mir in vielen Situationen





carlitosmrti
Dabei seit: 29.07.2013
Beiträge: 56
Sie ist wohl "einfach so". Allerdings kann sie es ja nur machen weil du ihr die Möglichkeit dazu bietest?
Vielleicht hat sie sonst niemand oder kann sonst mit niemanden einfach reden?

Rechne damit das du nicht die einzige bist die so empfindet. Falls du sie darauf ansprichst ist es gut möglich das du nicht die erste bist die ihr eben das sagt.

Wenn es für dich nicht stimmt du aber dennoch mit ihr befreundet bleiben möchtest solltest du es ihr sicherlich sagen.

@Paxxie… aus jeder Situation das positive mitnehmen… gut gemacht icon_smile.gif
Zahnweh
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Kann dir gut nachfühlen, ich hatte (habe) auch so eine Kollegin und musste lernen mich abzugrenzen. Manchmal gelingt es mir besser und manchmal schlechter. Den Kontakt habe ich noch, vor allem wegen dem Kinderkontakt. (wie Paxxie) Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass es diese Art Kolleginnen schon wissen aber irgendwie auch nicht wissen wollen, sie sind halt "einfach so".

Toi, toi toi!
Möwe
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.05.2012
Beiträge: 79
Danke für Eure Antworten. Ja es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als mich sanft zurückzuziehen. Eigentlich spreche ich Probleme lieber an, aber diesem Fall wäre darüber reden die schlechtere Variante. Denn sie ist wie sie ist und ich weiss nicht, ob ich in den nächsten 10 Jahren noch Kontakt zu ihr haben möchte. Ich spüre nur, dass es mich total auslaugt.
72Nathalie
Dabei seit: 24.10.2012
Beiträge: 21
Du redest mir von der Seele, ich habe exakt dasselbe Problem mit einer Kollegin, das mich seit ein paar Tagen wieder sehr beschäftigt weil ich sie grad kürzlich nach 5 Monaten wieder getroffen habe. Gut wohnt sie nicht in der Nähe, wir treffen uns nur so im Schnitt 4 Mal pro Jahr plus Telefonate. Mir gehts genau so, nach dem letzten Treffen wo sie mit ihren gleichaltrigen Kinder bei uns war und über 4 Stunden blieb, war ich richtig erschöpft, genau aus dem gleichen Grund. Ich war sowas von ausgelaugt, ich hatte ein richtiges Loch in der Brust!! Sie redet non stop, ich kann zwischendurch nur kurz einen Satz sagen. Ich habe keine Chance etwas ausführlicher zu erzählen, schon nach 2 Sätzen unterbricht sie und redet zu meinem Thema das ich angeschnitten habe von sich selber weiter. Und sie erzählt und erzählt bis ins Detail und ich höre zu und zu und zu. Es ist ¨überhaupt kein Austausch da. Sie redet auch sehr oberflächliche belanglose Sachen, es sind keine Diskussionen zu einem Thema. Aber eben, sie ist eine gute liebevolle Person, hat einen guten Charakter und ihr ist gar nicht bewusst wie sie wirkt. Sie ist in ihrer Welt und nimmt mich wie nicht wahr, ich habe oft das Gefühl, dass sie zwar physisch da ist, aber doch von mir abgeschnitten, sie spürt mich nicht. Wir haben auch keine wirklichen Berührungspunkte mehr und es ist für mich immer ein Aufwand mit ihr ein Treffen zu arrangieren, ich treffe sie immer mehr aus einem Pflichtgefühl und nicht aus einem Bedürfnis heraus. Ich spüre aber ihr Bedürfnis den Kontakt aufrechzuerhalten und ich mache halt eine gute Miene zu allem, und fühle mich nicht wirklich ehrlich dabei.
Ich habe mir nun definitv vorgenommen, mich nicht mehr zu melden, und falls sie mich anruft mich kurz zu halten am Telefon, wo ich sowiso nicht zu Wort komme und ihr zu sagen, dass ich mir momentan ein Treffen zeitlich nicht einrichten kann bzw. genug Zeit für Familie und mich brauche wie für Hobbies, wie auch Gotte/Götti von Kindern etc. was aber wirklich auch stimmt. So setze ich mich langsam von ihr ab. Wenn sie dann immer wieder kommt, überlege ich mir ihr in einem Brief mitzuteilen, dass es für mich so nicht mehr geht. Bin gespannt wie es bei Dir weitergeht.
Tatarina
Dabei seit: 12.01.2013
Beiträge: 104
offenbar ein bekanntes Phänomen -
ich habe eine beziehung, wo ich mich viele Jahre als etwas zwischen Abfalleimer und Psychologe fühlte. In den letzten Jahren hat sich diese Person verändert und der Umgang ist lockerer und ungezwungener geworden; aber auch, da wir jetzt weit auseinander wohnen weniger intensiv. In ihrem Fall finde ich manchmal, es hat sich gelohnt, ihr in ihren schwierigen Zeiten beizustehen.
Eine andere Beziehung fällt mir teilweise schwer, wenn immer wir Kontakt haben geht es um sie.

Ich versuche zu unterscheiden, ob die Person eine sehr schwierige Lebensphase durchmacht oder ob sie notorisch ignorant ist.

Was ich hingegen mache; zu versuchen mache, was ihr evtl auch probieren könntet. Der Person sehr klar zu sagen zB: im moment geht es mir gerade nicht gut / oder: ich habe zur Zeit leider wenig / keine Energie für Kontakt/ein Treffen mit dir. Entweder merkt diese Person dann, dass sie auch mal zuhören und nachfragen muss, oder es ist wirklich Hopfen und Malz verloren.
Also evtl statt termliche Ausreden, emotionale Entschuldigungen. Ist nicht einfach, klar. Das andere ist Abgrenzung bis zur Beendung einer solchen Beziehung, wie schon geschrieben wurde.
Ich habe auch immer das Gefühl, dass ich vielleicht etwas lernen kann aus solchen beziehungen. Was, ist nicht immer ganz klar und ich muss daran arbeiten banghead.gif
lasia
Dabei seit: 11.07.2013
Beiträge: 45
Ich habe auch so eine Freundin, habe lange darunter gelitten. Du musst sie auf jeden Fall mal darauf ansprechen und ihr sagen, dass dich das stört. Wenn ihr wirklich gute Freunde seid, wird sie es verstehen.