Merkt man bereits in der Pupertät ob man schwul ist? Warum ist man schwul?

Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
@ anna_stesia

Sehr gut geschrieben! Ich sehe es genau gleich. Mein Schwager und einige meiner Kollegen/innen sind schwul bzw. lesbisch. Für mich ist das mittlerweile völlig normal, dass es mir gar nicht mehr auffällt.

@ NewMurmi

Ich finde diese Fragen nicht so komisch und finde sie auch berechtigt, nicht zuletzt, um mit Vorurteilen aufzuräumen. Ich gebe ganz offen zu, dass ich über das eine oder andere Vorurteil/Cliché auch anders gedacht habe, bis ich mich vertieft mit dem Thema Homosexualität auseinandergesetzt habe.
Trolli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 61
Für mich wäre es absolut nicht schlimm...
Übrigens habe ich nirgends geschrieben, dass schwule männer nicht mensch bleiben!!!
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
und hier noch eine ernste gemeinte Antwort:
@nicki80
Nein und definitiv nochmals nein! Homosexualität ist nicht nur eine sexuelle Vorliebe. Ich empfinde diese Aussage ist absolut beleidigend! Ich habe mich erst nach 40 das erste Mal in eine Frau verliebt - in den Menschen und die Liebe war da, lange bevor wir uns körperlich nahe kamen.

Ich persönlich habe mir oft überlegt, wie es sein kann, dass ich zwanzig Jahre mit einem Mann verheiratet sein konnte ohne zu ahnen, wie es wirklich um mich stand. Tatsache ist, die Gesellschaft erzieht heterosexcuell - auch ich. Ich sag ja nicht zu meinem Sohn 'wenn Du mal eine Frau oder einen Mann hast' sondern automatisch geht man davon aus, dass Männchen auf Weibchen trifft. Dies könnte ein Grund sein, warum man bei sich selber lange nichts merkt, einfach weil kein Gedanke dafür da ist, weil es gar nicht in Betracht gezogen wird. Und man will ja 'normal' sein, auf keinen Fall wie 'die da.. ! Aber es passiert öfters, dass man erst in der Mitte des Lebens 'die Seite wechselt'. Auf jeden Fall liegt es wohl weder am Trinkwasser noch an Ikea, sondern einfach in unserem natürlichen Dasein.
gruss
s.

You don't get always what you want - you get what you need!
Gelöschter Benutzer
sinalco, ja und? die sexuelle vorliebe kann sich ändern wie man sich selber auch verändert. wenn es für dich so stimmt, dass du es erst mit 40 bemerkt hast, auch ok oder? keine ahnung, warum du meine persönliche meinung (!) als beleidigend empfindest. meine haltung schliesst nichts aus, im gegenteil.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Generelle Frage:

Könnte es auch sein, dass die Hormone sich im Laufe des Lebens verändern?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
Wieso muss man über sowas nachdenken? Weil Homosexualität in der Gesellschaft immer noch aus Ausnahme/Abweichung vom Normalen angesehen wird? Wann und wieso wird jemand hetero, homo, steht auf Highheels, Wäsche, Lack, Windeln, bdsm oder sonst was?! Für solche Überlegungen würde ich schon gar keine Hirnleistung verwenden...
Meine Kinder werden ihre Sexualität hoffentlich so erleben, wie es für sie stimmt, mit einem Partner der stimmt, in der Art wie es für sie stimmt. Wie genau das sein wird, geht mich schon gar nichts an. Ob sie dann mal einen Freund oder eine Freundin heimbringen, ist mir egal, hauptsache sie erfahren Liebe.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@nicki80
weil ich die sexuelle Orientierung über das Gefühl definiere und nicht über die Art, wie ich Sex habe!

Man muss nicht mit einer Frau ins Bett um rauszufinden, ob frau lesbisch ist.... das weiss sie schon vorher!
Ein Mann kann schwul sein und gewisse sexuelle Praktiken die homosexuelle Männer ausüben für sich ablehnen, trotzdem ist er schwul!

You don't get always what you want - you get what you need!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Anita
Man kann doch beides: Etwas akzeptieren und sich dennoch Gedanken machen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
anita, ich finde schon dass man sich über sexualität allgemein gedanken machen sollte. dazu gehört auch die homosexualität. setzt man sich nie damit auseinader, kann man seinen kindern auch weniger beistehen, ängste nehmen, aufklären etc.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Gelöschter Benutzer
in erfahrungsberichten habe ich oft gehört, dass sie in der pubertät merkten, dass sie sich zum gleichen geschlecht hingezogen fühlen.

von transsexuellen hört man immer wieder, dass sie schon in früher kindheit das gefühl hatten, im falschen körper geboren zu sein.

trolli, das was dein vater sagt, war früher weit verbreitet.
sexuelle orientierung kann nicht anerzogen werden, sie ist angeboren.

für mich wäre es nicht schlimm, wenn unsere jungs homosexuell wären. es macht mich dann glücklich, wenn es meine kinder glücklich sind.