Es kommt wohl ganz drauf an, wo und als was Du arbeiten willst. Und auch da kommt es wieder auf das Team und denn Chef an. Ich kenne einige, die frustriert weggegangen sind. Ich arbeite seit 10 Jahren in der Genossenschaft Zürich in der Buchhaltung und kann folgendes sagen:
Mein Job ist ein Volltreffer in Bezug auf Arbeit, Arbeitszeit und Chef. Mein Lohn ist in Ordnung, es gibt immer wieder mal etwas an Gutscheinen und man hat Mitarbeitercumulus Punkte und Vergüngstigungen bei Klubschule und Freizeitangeboten, Versicherungen und Bankzinsen bei Migrosbank. Gute Sozialleistungen, Pensionskasse etc. und man muss irgendwie einfach keine Angst haben, dass etwas nicht bezahlt wird oder so.
Dageben ist der Betrieb halt durch die Grösse sehr träge. Man kann nicht von heute auf morgen etwas ändern. Fast alles ist standardisiert und niemand kann so einfach davon abweichen. Alles ist festgelegt und beschrieben, Weisungen, Prozesse etc. etc. kann manchmal schon mühsam sein.
Ich kann mir vorstellen, noch lange beim M zu arbeiten.