Migros als Arbeitgeberin

düdü
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.12.2007
Beiträge: 138
hat von euch jemand die migros als arbeitgeberin? wie seit ihr zu frieden, pro und auch contras? wie sieht es lohnmässig aus?
Gelöschter Benutzer
Peach73
Dabei seit: 10.08.2006
Beiträge: 191
PN
roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
zum glück arbeiten bei der migros alle in derselben abteilung und haben denselben chef oder dieselbe chefin, somit kann man da auch eine pauschalaussage machen, wie es ist zu arbeiten und der lohn kann somit auch gut verglichen werden, da ja alle denselben job ausüben....

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
mein mann arbeitet bei der migros.
vorteile:
mehr cumuluspunkte
günstigere versicherungen (auto, rechtschutz)
vaterschaftsurlaub (ich glaub inzwischen 3 wochen)
500.- pro kind
geburtstagsgeschenke
gute pensionskasse
ab und zu geschenke (letzte weihnachten 500.- einkaufsgutschein)
guter zins bei bankkonti
weiterbildungen
...
nachteile:
druck
immer mehr, besser und billiger produzieren. aldi, lidl und coop immer im nacken
hirarchien
weiterbildungen

das ist das, was ich so mitbekomme. könnte ihn nach mehr fragen...
Gelöschter Benutzer
mein mann hat früher bei der migros gearbeitet und fands einwandfrei. auch kann er über die qualität der produkte (hausbäckerei) sowie sauberkeit nur gutes sagen.
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
@JJ:
Wow. In welcher Migros Genossenschaft arbeitet denn Dein Mann?

Also 500.- je Kind ist wohl die Kinderzulage. Da haben sie hier (Genossenschft Basel) leider nur 200.- je Kind. Auch Weihnachtsgeschenke gibt es bei uns nicht so grosszügige. Kommt da aber vielleicht sogar auf die Filiale und den Filialleiter an. Sie haben immer ein Weihnachtsessen und es gibt ein kleines Präsent. Aber den Betrag von 500.- hat das nie ergeben. Geburtstagsgeschenke gibt es höchstens zu runden Geburi. Mein Mann bekam auf den 40. einen Olivenbaum ansonsten nichts.
Gelöschter Benutzer
winnie pooh, wohl eher pro geburt, nicht pro monat.
Co71
Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 241
Es kommt wohl ganz drauf an, wo und als was Du arbeiten willst. Und auch da kommt es wieder auf das Team und denn Chef an. Ich kenne einige, die frustriert weggegangen sind. Ich arbeite seit 10 Jahren in der Genossenschaft Zürich in der Buchhaltung und kann folgendes sagen:

Mein Job ist ein Volltreffer in Bezug auf Arbeit, Arbeitszeit und Chef. Mein Lohn ist in Ordnung, es gibt immer wieder mal etwas an Gutscheinen und man hat Mitarbeitercumulus Punkte und Vergüngstigungen bei Klubschule und Freizeitangeboten, Versicherungen und Bankzinsen bei Migrosbank. Gute Sozialleistungen, Pensionskasse etc. und man muss irgendwie einfach keine Angst haben, dass etwas nicht bezahlt wird oder so.

Dageben ist der Betrieb halt durch die Grösse sehr träge. Man kann nicht von heute auf morgen etwas ändern. Fast alles ist standardisiert und niemand kann so einfach davon abweichen. Alles ist festgelegt und beschrieben, Weisungen, Prozesse etc. etc. kann manchmal schon mühsam sein.

Ich kann mir vorstellen, noch lange beim M zu arbeiten.
Gelöschter Benutzer
ich bin vor knapp 10 jahren in der genossenschaft luzern eingestiegen, grad nach der lehre, habe aber nicht auf dem erlernten gebiet gearbeitet, da war der lohn doch einiges kleiner als wenn ich in "meinem" bereich gewesen wäre. der arbeitsweg war relativ weit und als das center umgebaut wurde war ich absolut unglücklich und unzufrieden und bin nach 3 jahren gegangen. noch heute traure ich der arbeit und dem team nach, so wies vor dem umbau war....
mittlerweile arbeite ich wieder bei der migros aber in einem anderen bereich und bin wieder happy, für mich stimmts so und die arbeitszeiten lassen sich toll mit der familie organisieren.
migros allgemein finde ich als AG super aber es kommt wirklich sehr aufs einsatzgebiet, job, team usw. an!
aber man kann ja auch intern wechseln wenn der platz nicht gefällt, vielleicht ists in einer anderen filiale / abteilung dann besser!