
Quest
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Ich bin Buchhalterin und habe über 10 Jahre die Buchhaltung einer Firma mit rund 50 Angestellten alleine geführt. Ich war für die Komplette Buchhaltung (Auch buchen etc
verantwortlich. War alleine und direkt der Geschäftsleitung unterstellt.
Nun habe ich eine neue Stelle per März angetreten. Zwischen Unterschrift und Antritt waren 5 Wochen dazwischen.
In dieser Zeit hat man die ganze Buchhaltung anscheinend umgekrempelt und eine neue Person eingestellt.
Diese Person hat 4 Jahre Berufserfahrung (als Bänkerin). Laut ihren Aussagen, hat sie sich auch auf die Ausschreibung derjenigen Stelle beworben, die ich jetzt habe. Wurde aber nicht genommen, da sie zu wenig Erfahrung hatte
Gut dachte ich, mach das Beste daraus, habe aber sehr schnell gesehen, dass ich hier wieder weg muss.
Nach ca. 5 Wochen wurde ich zu einem Gespräch zur Chefin eingeladen, wo ich das ganze mal aus Trapez brachte. Gebracht hats nichts. Die andere ist 100% da und darum muss sie das machen.
Nun ist es so, dass ich irgendwelche kleine Firmen betreue, währen die andere alles was die Buchhaltung interessant und wichtig macht, macht. (Personal, Investition, Cash-Managment etc., Leute einstellen)
Ich bin frustiert und hab absolut keinen Spass an der arbeit. Ich bin am suchen, aber leider ist das nicht sehr einfach.
Nun steht das Mitarbeitergespräch an.
Was soll ich nun machen?
Sicherlich werde ich sagen, dass ich mit der Situation nicht glücklich bin. Aber ändern wird sich daran sicher nichts.
Aber soll ich auch sagen, dass ich wenn ich eine andere Stelle finde, hier raus bin? Würde ich ja gerne. Aber ich habe Angst, dass man mir dann kündigt. Aufs RAV gehe ich nicht mehr, ein halbes Jahr haben mir gereicht.
Und auch wenn sich bei der Arbeit was ändern würde, ich will gar nicht mehr hier bleiben. Ich will nur noch weg.
Was würdet ihr machen?
Da sitzt also die mit dem 3 höchsten Lohn da und macht Arbeiten die eine Lehrende machen könnte.
Danke

Nun habe ich eine neue Stelle per März angetreten. Zwischen Unterschrift und Antritt waren 5 Wochen dazwischen.
In dieser Zeit hat man die ganze Buchhaltung anscheinend umgekrempelt und eine neue Person eingestellt.
Diese Person hat 4 Jahre Berufserfahrung (als Bänkerin). Laut ihren Aussagen, hat sie sich auch auf die Ausschreibung derjenigen Stelle beworben, die ich jetzt habe. Wurde aber nicht genommen, da sie zu wenig Erfahrung hatte

Gut dachte ich, mach das Beste daraus, habe aber sehr schnell gesehen, dass ich hier wieder weg muss.
Nach ca. 5 Wochen wurde ich zu einem Gespräch zur Chefin eingeladen, wo ich das ganze mal aus Trapez brachte. Gebracht hats nichts. Die andere ist 100% da und darum muss sie das machen.
Nun ist es so, dass ich irgendwelche kleine Firmen betreue, währen die andere alles was die Buchhaltung interessant und wichtig macht, macht. (Personal, Investition, Cash-Managment etc., Leute einstellen)
Ich bin frustiert und hab absolut keinen Spass an der arbeit. Ich bin am suchen, aber leider ist das nicht sehr einfach.
Nun steht das Mitarbeitergespräch an.
Was soll ich nun machen?
Sicherlich werde ich sagen, dass ich mit der Situation nicht glücklich bin. Aber ändern wird sich daran sicher nichts.
Aber soll ich auch sagen, dass ich wenn ich eine andere Stelle finde, hier raus bin? Würde ich ja gerne. Aber ich habe Angst, dass man mir dann kündigt. Aufs RAV gehe ich nicht mehr, ein halbes Jahr haben mir gereicht.
Und auch wenn sich bei der Arbeit was ändern würde, ich will gar nicht mehr hier bleiben. Ich will nur noch weg.
Was würdet ihr machen?
Da sitzt also die mit dem 3 höchsten Lohn da und macht Arbeiten die eine Lehrende machen könnte.
Danke