Mitbringsel..?

anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
irgendwas zum essen (pralinen, konfekt etc.), blumen, wein. auf gar keinen fall irgend eine deko!!!

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Gelöschter Benutzer
Etwas zum Aufbrauchen, Aufessen. Was Kleines, was man sich sonst nicht gönnt, oder etwas Regionales, Saisonales. Oder doch Blumen. Auf gar keinen Fall was Gebasteltes!
Jasper
Dabei seit: 23.05.2011
Beiträge: 38
Wie schon erwähnt, selber gemachte Konfitüre.
Oder wir haben schon Artikel aus der Coop Fine Food Serie erhalten. Dies war schön, da wir uns diese selber nicht kaufen würden.

Viel Spass am Leben
Gelöschter Benutzer
"Kommt immer gut an" ist ja die allerbeste Aussage! Hat jemand von Euch schonmal gesagt, das eben erhaltene Geschenk sei ein totaler Seich?

Ich würde nie jemandem etwas Gebasteltes mitbringen. Bei uns gibts auch oft einen Zopf für den Tag danach, schönes bzw. gutes Öl oder Essig, spezieller Senf etc.

Und manchmal bringen wir auch einfach nichts...
Gelöschter Benutzer
Ich sehe es wie Anna Stesia...nie...wirklich niemals Deko!*g*
"Gebasteltes" kann ja vieles heissen. Ich würde mich über Selbstgemachtes wie eine Konfi, ein Likör, etwas Genähtes, Pralinen....freuen. Wenn man es auch brauchen kann, und nicht nur Aufstellen kann.
Es gibt doch so viel witziges was man sich nicht kauft.
Eine lustige Tasse, einen witzigen Magnet, wenn jemand Garten hat eine spezielle Pflanze, sogar witzige Nudelformen..... .

Es kommt auch auf die Person selber an, ein Anonymer Alkoholiker möchte vielleicht nicht gerade Schnapspralinen erhalten, jemand der auf Diät ist keine Schokolade und ein Grufti keine bunten Handschuhe.
Persönliche Geschenke sind am schönsten finde ich.
boncampo
Dabei seit: 09.06.2004
Beiträge: 77
In vielen Gärtnereien/Blumenladen gibts so kleine härzige Töpfchen mit den verschiedensten Blumen. Kosten auch nicht wahnsinnig viel (ab ca. 12.- Fr.), macht aber immer wieder Freude.
@queenie: den Zopf für den Morgen danach finde ich ganz speziell! ;o))

...es chunnt scho guet!
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@chili-lili
genau so ein fauxpas ist mir letzten samstag passiert .... wir waren bei freunden eingeladen und haben pralinen mitgebracht. irgendwann hat sie gesagt dass sie wieder am abnehmen sei. super icon_wink.gif

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@anna-stesia: Ich arbeitete mal in einem Büro mit 2 andern Frauen.
Die eine kaufte sich regelmässig während der Arbeit Schokolade. So schenkte ich ihr zum Geburtstag ein Pack Pralinés. Kurze Zeit später erzählte sie mir, sie esse bloss Schokolade während der Arbeitszeit. Meine Pralinen hätte sie nicht gebrauchen können, somit schenkte sie sie weiter. Fand das nicht so nett, doch egal...

@Mitbringsel: Wir bringen oft auch Blumen, Wein oder selbstgemachter Zopf mit. Auch ich freue mich über Blumen. Den Wein trinken wir oft auch gleich mit dem Besuch.

Kürzlich besuchte mich eine Freundin, die ich schon lange Zeit nicht mehr getroffen habe. Sie schenkte mir eine Flasche Wein, die wir gleich tranken.
Er war übrigens noch schön verpackt. Nun, mit der Verpackung war noch eine persönliche Dankens--Karte, nicht für mich, sondern für die Kollegin. Es war übrigens eine recht persönliche Karte.....

Die Folge daraus: Wenn Ihr ein erhaltenes Geschenk weiter gibt, erst die persönliche Karte rausnehmen.
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
flasche mit fotoetikette verschenken kommt sehr gut an!

nichts ist unmöglich!
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@Gabriela
Wieso hat sie die Pralinen nicht mitgenommen ins Büro? Dann hättet ihr alle etwas davon gehabt...

Nein, also Selbstgebasteltes würde ich jetzt auch nie mitnehmen, weil ich es auch nicht geschenkt bekommen möchte. Mir reichen die Sachen aus der Schule von Sohni!

Wir bringen auch selbstgemachte Konfi oder Sirup aus Gartenkräutern oder Blumen mit. Im Sommer z.B. frisch geschnittene Gladiolen vom Feld. Evtl. auch mal eine Flasche Wein. Bei einigen Kollegen / Eltern hat es sich aber so eingebürgert, dass wir gegenseitig gar nichts mitbringen ausser uns selber icon_wink.gif

Leben und leben lassen