Mitbringsel..?

klipklap
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 306
Bei den Freunden wo wir uns regelmäsig treffen zum essen haben wir das Mitbringsel abgeschafft. Der der eingeladen ist bringt das Dessert mit.

Ansonsten auch Wein, Blumen (kaufe ich mir selber selten und hätte auch Freude daran. Zopf weniger weil ich weis das die meisten den eh auch selber machen.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Also mir darf man Gebasteltes schenken. Umgekehrt bringe ich aber nur solches mit, wenn ich weiss, dass die Gastgeberin auch gerne bastelt und ev. mein Geschenk als Inspiration für etwas eigenes verwenden wird.

Heute Abend sind wir bei einer Familie eingeladen, von der ich eigentlich sehr wenig weiss. Dort wohnen auch 3 +/- volljährige Jungs. Wenn die 2 grossen Brüder genau so mähdreschermässig Essen wie der Jüngste, dann liege ich mit einem gebackenen Kuchen nicht schlecht. Der ist mit Garantie bis morgen Abend weg.

Andere Mitbringsel: Servietten, Celebration-Schoggi, Deko (wenn ich den Geschmack der Gastgeber kenne), oder Italienische Spezialitäten.
Bei den Blumen bringe ich fast lieber ein kleines bepflanztes Cachepot anstelle eines Strausses. Die halten länger.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
ich finde Blumen gar nicht langweilig, freue mich immer darüber.

Aber du könntest Gonfi bringen - selbstgemachte.
z.B
oder Einmachgemüse. Selber eingelegte Gürkli, Knoblizehen etc.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
grundsätzlich sehe ich das wie anna-stesia
Chantilly4
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 172
ich hab gerne blumen aber nicht die sträusse von coop und migros icon_wink.gif

Zu Deinem Ziel führen Dich eine klare Absicht, Vertrauen und der Erste mutige Schritt!
robine
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
ich hab letzthin ein paar kleine Gläsli Knoblipaste gemacht, mit eingelegten tomaten und so... die halten sehr lange, man kann sie aufs brot streichen oder aufs fleisch zum grillen, an nudeln...

so eins bringe ich jeweils mit.. die kann ich vorbereiten und es ist etwas aus der eigenen (hexen)- küche..

tja und wenn jemand keinen knoblauch mag, dann hab ich halt pech gehabt icon_smile.gif
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
chantilly

anspruchsvoll auch noch?

Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul!
mirabelle
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
Und ich nehme nur Geldgeschenke an icon_smile.gif)))
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ein Gemüse-/Früchtekistli. Kann man selber zusammenstellen. Oder habt ihr einen Hofladen in der Nähe? Die haben immer so feine Sachen wie selbstgemachte Öpfelringli, Birebrot, Nudeln, Käse, Konfitüren, Meringues, etc. Gerade wenn die Freunde etwas weiter weg wohnen, ist ein Mitbringsel aus der eigenen Region immer willkommen.
Multiblue
Dabei seit: 13.01.2005
Beiträge: 60
Ich hab das Gefühl, dass einige Damen mich etwas falsch verstanden haben. Ich meinte eher die grossen Steine, die in den Gärten stehen...... Also nix Staubfänger, ausser gewisse Leute wischen auch den Staub vor der Tür.......

MfG

Me for President!