Mitbringsel..?

Ohase
Dabei seit: 05.11.2004
Beiträge: 249
Also mit den Dekos und Gebasteltem bin zwar nicht ehrlich (nehms auch lächelnd entgegen), entsorge Unnützes, Hässliches, Unpassendes aber sofort wenn der Besuch weg ist.
Nach der Hochzeit haben wir so viele hässliche Kerzen, gruusige Vasen etc. gestapelt und nie gebraucht, weil nämlich kein Mensch eine hässliche Kerze anzündet wenn schön weihnachtlich dekoriert ist und auch keinen schönen Blumenstrauss in eine grusige Vase stellt wenn daneben eine schöne im Schrank steht.
Deshalb, alles sofort weg icon_smile.gif
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Ja, Kuchen backen ist etwas aufwändig. Die Materialkosten sind tief, dafür schenkt man die (Herstellungs-) Zeit. Ich glaube, mein Kuchen überlebt diese Nacht nicht mehr icon_wink.gif


Betreffend Dessert mitbringen.
Es gibt vermutlich Menschen, die geniessen es Gastgeber zu sein, damit sie ihre Kochlust ausleben können. Und für die wäre es vermutlich eine Beleidigung, wenn die Gäste etwas ans Menü mitbringen.

Und andere müssen sich fast die Zeit stehlen, für die Gäste auch noch etwas zu kochen. Und die sind froh, wenn man ihnen Arbeit abnimmt.
Ich könnte ohne Dessert überleben und bin daher froh, wenn dieser Part die Gäste übernehmen. Dafür müssen sie sich dann nicht überlegen, was sie mir sonst noch bringen müssen/können/sollen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ O-Hase
Zopf und Kuchen könnte man auch einfrieren.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
In unserem Verwandten- Bekanntenkreis bringt man meistens etwas zum Desset mit oder beim Grillieren etwas fürs Salatbüffet! Ich finde das alleweil sinnvoller, wenn man so etwas bringt, als eben etwas, das vielleicht nur rumsteht! Eine Kollegin aber will meist nicht, dass wir etwas zum Essen beitragen (ist auch okay), dafür bringen wir dann ein "Korb" mit Chips, Guetzli, Schöggeli, Orangensaft oder so. So nach dem Motto, fürs heutige Essen bringen wir nichts, dafür für Euren Vorratsschrank, dann habt Ihr später was davon!
Blumen bringen wir eigentlich selten, Wein eigentlich auch nicht, da wir selber auch nicht so Weintrinker sind. Ausserdem treffen wir uns ja meistens mit anderen Familien, bringen aber den Kindern nicht noch sepearat etwas mit, und wenn höchstens Strassenkreiden, Seifenblöterli oder so, etwas, das auch wieder mal aufgebraucht ist.