Mittagsspesen für Lehrlinge, wieviel?

Lillifee*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.11.2005
Beiträge: 199
Hallo zusammen,

Ab August haben wir (von einer bekannten Familie) einen Maurer-Lehrling, der bei uns zum Mittagessen kommt.
Weiss jemand, wieviel ich dafür verlangen kann? Eine Kollegin meinte Fr. 10.- pro Mittagessen für Lehrlinge.
Ich weiss jedoch, dass der Lehrling Fr. 15.- Mittagszulagen erhält - da wäre es doch fair, wenn ich die Fr. 15.- für Essen/Kochen bekommen würde. Oder bin ich da falsch?
Ich meine eigentlich geht ihm ja dann nichts vom Lohn weg, da ja das Mittagessen vergütet wird.
Ich wäre froh um eure Meinung! icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
ich fände 10.- auch o.k. im migros gibt es ja jeden tag das günstigste menue für 10.- inkl. getränk.
für den restlichen fünfliber kann sich der junge mann dann nämlich gleich noch einen zvieri leisten, welcher er sicherlich brauchen wird bei der schweren körperlichen arbeit die auf ihn wartet.
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Nach AHV Richtwerten wären es Fr. 10.-- / Mittagessen. Ich ziehe dies bei unserer Lehrtochter auch so ab:
http://www.bsv.admin.ch/kmu/ratgeber/00496/01060/index.html?lang=de

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
Lobo
Dabei seit: 15.11.2005
Beiträge: 25
Wir sind in einer ähnlichen Situation.
Ab August wird bei uns auch ein Kollege von unserem Sohn Mittagessen. Wir müssen uns aber noch zusammensetzen um die Kosten und die Häufigkeit zu besprechen.
Schau doch mal auf der Homepage der Budgetberatung.ch nach. Unter Kinder und Jugendlichen findest du bei Kostgeld eine Zusammenstellung.
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
ich würde auch nicht mehr als chf 10 verlangen, warsch. sogar eher weniger.... kochen tust du ja sowieso oder nicht? zudem wäre es mir nicht wohl, wenn mein mittagstisch zuhause gleich teuer oder teurer wäre als in einem restaurant.

Peace and be wild!
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Ich finde 10 stutz genug, 8 würden in meinen augen auch schon reichen. Das übrige geld das ihm bleibt, wird vermutl. Nur für ein znüni od. Zvieri reichen, und das braucht der junge auf jeden fall. Müßte mein sohn 15.- einer bekannten jeden tag abliefern, kann er grad so gut im migi od. Coop eßen gehen!

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
wird er überhaupt gross zu dir kommen den eigentlich sind die ja auf einer baustelle irgentwo und essen dann dort entweder picknick oder gehen in rrestaurant. denke nicht das er da immer in der nähne von dir ist.

take it easy
lexa-lenin
Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 80
8.- genügen.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein maurerlehrling jeden tag am gleichen ort isst. "unser" elektrikerlehrlin ade war manchmal bis zu 50 km und mehr von seinem wohnort entfernt auf einer baustelle.oft haben sie mittags auf der baustelle zusammen grilliert und einen riesenspass daran. den tag in der berufsschule ass er wie auch unser informatik-lehrling am liebsten in der mensa oder in der stadt, damit er mit seinen kollegen zusammen sein konnte.

unserem jüngsten gebe ich 15 franken essensgeld mit in die schule (mensa). ein teil des geldes ist auch für das znüni/zvieri und ein getränk zwischendurch.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gelöschter Benutzer
das kommt halt auch ganz auf das geschäft an. unser sohn, welcher im sommer in die elektrikerlehre kommt, wird jeden mittag zu hause essen können, weil das geschäft nur regional tätig ist. mit den maurern wird es nicht gross anders sein. jedes dorf hat seinen eigenen maurer. da wird es doch sehr eine ausnahme sein, wenn man mal nicht zu hause ist am mittag.