Möbel von Otto's?

Minki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 303
Hallo zusammen
Auf der Suche nach einem Sideboard bin ich per Zufall auf eines gestossen vom Ottos Warenposten.
Wie sind die Möbel von Otto's? Sind das "billig" Möbel die ich nach 2 Jahren wieder entsorgen muss oder halten die auch was aus?

www.minkas-welt.ch
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Mein Ex hat bei denen gearbeitet. Egal ob du jetzt bei Möbel Pfister, Conforama oder Otto's kaufst, die Lieferanten sind überall etwa die gleichen...
Gruss
S.

You don't get always what you want - you get what you need!
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
Haben ein Sofa von Ottos ist nun zwei Jahre alt und sieht noch wie neu aus. Sind sehr zufrieden damit und wurden wieder dort kaufen.

take it easy
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
schliesse mich ibag an. Haben ein Sofa von Ottos. Der Stoff hat leider etwas Flecken, doch hier ist der Grund die Kinder (und ihre schmutzigen Füsse, wenn sie Barfuss auf dem Sofa sitzen...)
Mamivon6
Dabei seit: 10.03.2006
Beiträge: 147
ottos möbel sind nicht schlecht... einfach nach x-mal auseinander nehmen zum umstellen oder zügeln kann man sie entsorgen.. aber ich denke mal das ist wohl mehr oder weniger bei allen möbeln so.... und da sie preislich nicht so happig sind ists doch schön wenn man sich nach ein paar jahren etwas neues kaufen kann (kann ja auch wieder von ottos sein). so hat man doch etwas abwechslung icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
Also mit unserem Sofa von Otto's bin ich nicht zufrieden.

Wir haben es nun seit ca. 5 Jahren, doch es hat nicht lange gehalten.

Man konnte es ausziehen, um ein Bett daraus zu machen. Das funktioniert schon lange nicht mehr. Das heisst man kann es immer noch ausziehen, doch das Bett fällt zusammen, wenn man draufliegt ...

Der Stoff ist nicht mehr schön.

Dazu kommt nun noch, dass es nicht mehr komfortabel ist zum Sitzen. An manchen Orten "sinkt" man richtig ein. An anderen Orten spürt man die harten Stellen (Holz, Eisen) des Sofas durch.

Also: bei uns gibt es wohl dieses Jahr ein neues Sofa, aber nicht mehr von Otto's!!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
sofa kann ich nicht beurteilen,aber diese spanplatten möbel sind nicht so das wahre...hatte meine ganze wohnung damit eingerichtet..icon_smile.gif nach ca 4 jahren musste ich alles nach und nach ersetzen....

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Wir hatten mal einen Schreibtisch von Ottos, ein Möbel, das täglich in Gebrauch ist und somit auch etwas aushalten muss. Die Schubladenläufe hielten nicht, die Spanplatte ist lediglich mit einer billigen weissen Folie überzogen. Die Folie wäre mir ja noch egal, sie ist ja auf der Innenseite. Es löste sich alles, die Spanplatte begann sich in Späne zu verkleinern. Nun haben wir ein Pult von Toptip. Es hat zwar etwas mehr gekostet, doch es hat die besseren und strapazierfähigeren Schubladen. Gut so. Ottos und Möbel ist bei mir abgeschrieben.
losgelöst
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 20
Wir haben schon einige Möbel bei Otto' gekauft. Ich selber war nie wirklich begeistert. Mit der scheinbar neuen Kollektion hat sich meine Meinung aber geändert. Wir haben ein Sideboard, Kommödli und Fernsehmöbel (alle weiss/antrazit) gekauft und sind sehr zufrieden. Gutes design und praktisch. Man braucht die Möbel auch nicht mehr zusammenzuschrauben (wie früher) sondern holt sie in ganzen Stücken.
Das hinter dieser Kollektion ein Schweizer Produzent (MAB) steht hat mich persönlich in der Entscheidung unterstützt, Ottos Möbel zu kaufen. Ich weiss aber nicht ob dies die ganze Möbelpalette betrifft.
conny3
Dabei seit: 30.04.2006
Beiträge: 151
@sinalco. Mag ja sein, dass sie je nach Programm denselben Lieferanten haben, aber es gibt bei den Möbeln schon gewaltige Qualitätsunterschiede. Da kann man nicht alles in denselben Topf werfen.