möchte Wäsche-Service anbieten

Gelöschter Benutzer
Hallo zusammen, ich möchte einen Wäsche und Bügel Service anbieten, nun meine Frage an Euch, wer macht dies auch oder wie würdet Ihr die Kosten verrechnen, pro Kilo? dann bräuchte ich noch eine Waage, oder anzahl Teile und die pro Stück? Wer hätte gute Tips, ich wäre Dankbar für solche.
Vielen Dank
Gelöschter Benutzer
Grosswäscherein verrechnen häufig folgendermassen:
Flachwäsche (Frottierwäsche, Bettwäsche, Küchenwäsche etc.) Preis pro kg
Formwäsche (Hosen, Hemden, T-Shirt etc.) Preis pro Stück

Geh doch einfach bei chemischen Reinigungen in deiner Umgebung vorbei und frage (oder schaue im Internet) nach der Preisliste. So kannst du dir einen Überblick über das Preisniveau in deiner Umgebung verschaffen.

Trotz eines Vergleiches mit der Konkurrenz würde ich eine eigene Kostenrechnung erstellen.
Maschinenkosten- und Gerätekosten (Waschmschine, Tumbler, Bügeleisen), Wasser- und Stromkosten, Waschmittelkosten, Kosten für die Räumlichkeiten, ev. Telefon- und Fahrspesen, dein Lohn (inkl. Administration), Kosten für Verbrauchsmaterial (Beschriftung, Säcke, Zeinen etc.)
cluster
Dabei seit: 03.03.2007
Beiträge: 97
Marienkäferli, ich möchte dir nicht zu nahe treten. Doch du hast eine Geschäftsidee und die anderen sollen dir beim Umsetzen helfen, kassieren tust du aber. Also nicht, dass ich dir das nicht gönnen würde, doch ich frag mich halt schon immer wieder, wie wenig Willens man ist, selber zu denken.

Dennoch, hier meine Gedanken:
- Willst du wirklich die Wäsche anderer Leute, egal wie schmutzig, waschen?
- Kg-Preis find ich nicht so ideal. Was wiegen ein paar jeans? 500 gr. / je nach Grösse. Ein Kg wäsche kostet bei zwei bis drei paar Jeans also gleichviel wie kleine Kindershirts, doch von diesen sind es mehr und Jeans sind zum Bügeln weniger anspruchsvoll.

Ich würde vorschlagen, dass du Stückpreise verlangst, also einen Betrag für Jeans, einen für Hemden, Shirts etc. - Also ich fänd das fairer.

Sowie einfach eine Pauschale für eine Waschzuber grösse soundso.

Naja, das meine Gedanken dazu. viel glück.
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Hab mal die Buchhaltung für eine Frau gemacht die das auch machten.

Da wurde pro Stück verrechnet. Genau wie in einem Hotel. Würde ich auch so machen.

Naja vergiss nicht, dass du eine gute Haftpflicht haben musst, denn falsch mal was schief läuft, wer weiss, wie nett die Kunden danach noch sind.

Für die Hemden und Blusen musst du Bügel haben, die nicht vergessen zu verrechnen. Denn die bekommst du ja nicht zurück.

Viel Glück
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Ich habe mal für ein Päärchen gebügelt. Ich habe alles nach Stundenlohn (25.-) verrechnet. Nur die Hemden gingen als Stückpreis (3.-)
Beim Waschen würde ich wahrscheinlich per Maschinenladung verrechnen. Du wirst ja kaum Deine und fremde Wäsche zusammen waschen? Von daher würde ich erst mal ausrechnen, was eine komplette Wäsche (in den verschiedenen Programmen) kostet und dann die Zeit dazu rechnen, die Du brauchst zum Sortieren, beladen, Auf- und Abhängen und zusammenlegen.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Igela
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
die Idee ist doch super!Es gibt viele Leute,die nicht gerne waschen und bügeln.
Ich wasche und bügle für einen alleinstehenden älteren Herrn.Er bringt und holt die Wäsche(auch das musst du bedenken,wie du es machen willst).Jede Woche einen kleineren Zuber und alle 3 Wochen mit Bettwäsche,gibts ein bischen mehr.Ich verlange 35 Fr.pro mal,wenn Bettwäsche 40 Fr. Im Monat also ca 145 Fr. Alles einzeln zu berechnen wäre mir zu kompliziert und aufwändig.
Ev. könntest Du auch nur bügeln anbieten.Es gibt ja Leute,die waschen selber,bügeln aber nicht gerne.

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
Gelöschter Benutzer
Ich möchte mich als erstes bei Euren Tips bedanken, das Konzept steht schon, nur wie ich es verrechnen soll wusste ich noch nicht so recht.

@cluster, kein Problem mit dem zu nahe tretten, jeder hat seine Meinung und die darf er/sie auch haben. Aber wiso sollte ich keine dreckige Wäsche waschen von anderen Leuten, es gibt doch weiss Gott was schlimmeres.
Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Als ich mit meinem Freund zusammen wohnte (wir hatten noch keine Kinder)konnte ich einmal pro Woche am Morgen vor der Arbeit einer Frau eine Zaine mit frisch gewaschenen Hemden bringen und am Abend wieder mitnehmen. Das war wirklich super für mich! Bezahlt habe ich pro Stück. Weiss nicht mehr wie viel, ist auch schon 20 Jahre her....
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Je länger je mehr hasse ich das Wäsche waschen. Inzwischen gebe ich das Hemdenbügeln auswärts. Und die Frau macht das noch viel perfekter als ich. Für 3 Fr. Mit Waschen würde es 4 Fr. kosten.

Also wenn du hier wohnen würdest, dann wäre ich dein erster Kunde. Am meisten Wäsche produziert z.Z. mein Teenie, trotz fleissig Duschen und Deo.

Wie machst du das mit dem Trocknen? Wäscheleine oder Tumbler?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
@ Second Wife,

Auf die Wäscheleine draussen, ich Tumblere nur sehr selten, ausser im Winter da Tumblere ich mehr, da wir sehr niedrige Decken haben und ich die Wäsche nicht Gäbig aufhängen kann ausser wass geht kommt auf den Windelständer und in diesem Belange würde ich nach den Wünschen der Kunden gehen