Morgen- und Mittagbetreuung

nicole_h76
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.10.2011
Beiträge: 5
Hallo zusammen. Ich stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung.
Ich habe ein tolles Stellenangebot für ein 30% Pensum bekommen. Im Grunde habe ich schon zugesagt. Und jetzt plagt mich das Gewissen.
Da ich einen längeren Anfahrtsweg habe, müsste ich meine zwei Jungs von meinem Schwiegervater betreuen lassen. Morgens wäre das eine Stunde (ich müsste um 7.00h los) und mittags bis ich zu Hause bin (das wäre dann kurz, max. 20 min.) Dies dann 3x die Woche, Mo, Di und Fr.
Mein Schwiegervater wohnt im selben Haus wie wir, einen Stock tiefer in separater Wohnung. Er wird nächstes Jahr 80 Jahre alt und hat dementsprechend kleinere Gebrechen.
Ich bin nun hin und her gerissen, ob ich ihm das denn noch zumuten und ihm meine zwei Jungs (sie sind 8 und 5jährig) überlassen kann?
Ich habe bis letztes Jahr selbstständig gearbeitet. Mein Mann hat abends und Samstag für die Kids geschaut. Tags-durch habe ich praktisch nie gearbeitet. Die Jungs kennen es also auch gar nicht, fremd betreut zu werden. Wobei der Opa ja nicht "fremd" ist. Sie haben einen guten Draht zu ihm, können es sich aber nur schwer vorstellen, das er gerade Morgens für sie schaut, weil ich ja bislang immer da war.

Ich sehe nun vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Finanziell täte es uns sicher gut, mir selber natürlich auch. Andererseits habe ich aber auch totale Gewissensbisse, ob es das wirklich wert ist. Weil ich die Lage mit der Betreuung der Kinder nicht abschätzen kann. Eben ob mein Schwiegervater das hinkriegen würde?

Hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Was ratet ihr mir?

Lieben Dank für die Antworten.

Manchen Schatz findet man nur, wenn man nicht nach ihm sucht.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
ich kenne deinen vater nicht, meinem vater würde ich meine kinder zu jeder zeit anvertrauen, denn er ist zwar auch bald 80, doch körperlich und geistig extrem fit! hast du mit einem schwiva gesprochen? wäre er überhaupt bereit, traut er es sich selber zu?

ansonsten...habt ihr keine nachbarn mit kindern im ähnlichen alter, die für diese kurze zeit auf die kinder aufpassen können? oder bekannte mit kindergartenkindern/schülern in der nähe des kiga und der schule?

und dein mann? wie flexibel könnte er sein?

auch kinder lernen es, fremdbetreut zu werden! denn es kann auch spass machen.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gelöschter Benutzer
Was sagt denn der Schwiegervater selber dazu? Traut er es sich zu?
Hättet ihr jemanden in der Nähe, den deine Kids (oder er selber) in einem Nofall anrufen könnten? Oder Nachbarn?
Da ich nicht genau weiss, wie der Opa noch zwäg ist und wie stark seine Gebrechen sind kann ich die Situation schlecht einschätzen und die auch keinen Rat geben. Grundsätzlich denke ich jedoch, dass ich es, wenn Opa fit genug und einverstanden/motiviert ist einmal wagen würde. Solch eine Erfahrung könnte auch das Selbstvertrauen und die Selbständigkeit deiner Kids stärken. Wichtig wäre natürlich eine gute Vorbereitung jeweis am Vorabend, damit es am Morgen keinen Stress gibt.
Oder du suchst nach alternativen Betreuungsmöglichkeiten (Tagesschule, Nachbarn, Freunde die nahe wohnen u.a.) Wir hüten jeweis (2x/Woche) auch die Nachbarskinder und Kigagspändli unserer Tochter vor dem KIGA. Das klappt sehr gut. Wenn dir der Job wirklich wichtig ist findet sich ein Weg. Könntest du denn die 30% auch auf 11/2 Tage verteilen und die Kids z.B. einmal an einen Mittagstisch schicken?
Du siehst es gibt viele Optionen. Alles, alles Gute
Gelöschter Benutzer
o)tja: da haben wir ja eine ähnliche meinung icon_smile.gif
habe dein posting erst gesehen, als ich meins upgeloadet hatte, da wir
wohl gleichzeitig am schreiben waren.
bonne nuit bernerin
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Ich will dich nicht noch mehr verunsichern, aber was tust du in den Schulferien?
nicole_h76
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.10.2011
Beiträge: 5
Hallo und herzlichen Dank für Eure Feedbacks!

Wir wohnen in einem ganz kleinen Dorf mit gerade mal 441 Einwohner. Die Familien sind hier rar, das heisst, die welche Kinder haben, die sind bereits am Hüten von anderen Kids.
Tagesstätten o.ä. gibt es hier keine.

Mein Schwiegervater ist körperlich nicht schlecht dran, mehr psychisch tauchen hier und da wieder Probleme auf, sprich Depressionen. Andererseits täte es ihm vielleicht auch gerade gut, weil er alleinstehend ist. Es ist schwer abzuschätzen.

Er nimmt es selber locker, findet das ginge schon, auf meine Frage, ob er sich das vorstellen kann. Aber es fällt mir einfach so schwer zu vertrauen. Weil ich schon ein, zwei negative Erfahrungen mit ihm gemacht habe seitens der Kinder.
So viel bedeutet mir der Job nicht. Es wäre wieder ein Einstieg. Aber es ist nicht mein Traumjob schlechthin.

Das Problem stellt vorallem der lange Arbeitsweg dar, 3/4 std. bin ich unterwegs, deswegen müsste ich auch so früh aus dem Haus und die Kinder eine Stunde übergeben.

Was die Ferien anbelangt hab ich auch noch keine Ahnung. Müsste wohl wieder mein Schwiegervater ran. Meine Eltern wollen sich da nur sehr wenig, sprich regelmässig überhaupt nicht integrieren. Sie hatten ihre drei Kinder, darf ich mir da netterweise anhören;-(

Tja, ich weiss echt nicht was ich tun soll.
Ich finde Fremdbetreuung auch nicht schlimm, wenn es passt und man "vertrauen und loslassen" kann. Aber das muss halt stimmen und tut es von meinem Bauchgefühl her einfach (noch) nicht.
Deswegen überlege ich mir jetzt auch, ob es nicht fies ist, dem neuen Arbeitgeber gegenüber, wenn ich schon mit diesem "unguten Gefühl" die Stelle antrete und dann vielleicht wieder abbrechen muss. Und dieser wieder mit der Suche beginnen kann.

Ach je, ich komme irgendwie nicht weiter...



Ich bin total zwiegespalten

Manchen Schatz findet man nur, wenn man nicht nach ihm sucht.
nicole_h76
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.10.2011
Beiträge: 5
Wegen meinem Mann noch; er würde einen Morgen pro Wo fix übernehmen, sonst wären es ja drei Mörgen die wir lösen müssten. Mehr kann er aber auch nicht, da er noch an einer Weiterbildung dran ist und sonst schon reduziert arbeitet...

Manchen Schatz findet man nur, wenn man nicht nach ihm sucht.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Wenn Du es Deinen Kindern zutraust, dann schaffen sie das auch. Eine Stunde am morgen ist so schnell um. Frage mich, warum Du Dir den Stress antust und über Mittag noch nachhause rennst. Freu Dich über den Job und lass Deinen Nachwuchs ein bisschen los. Sie sind ja keine Buschis mehr. Zudem sind es nur drei Tage die Woche, also absolut machbar. Aber wenn Du Bedenken wegen Deinem SchwiVa hast, wo ist denn Dein Mann am Morgen ? Könnte er evtl. etwas später aus dem Haus, damit auch Du etwas mehr Sicherheit hättest ?

Ich gratuliere Dir zu Deinem Job und wünsche Dir ganz viel Erfolg und Befriedigung.
Gruss
S.

You don't get always what you want - you get what you need!
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Sorry, hab den Eintrag bezügl. Deines Mannes zu spät gesehen.

You don't get always what you want - you get what you need!
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
@nicole_h76: einen wiedereinstieg mit 30% angeboten zu bekommen, ist auf jeden fall toll. auch wenn es nicht dein traumjob ist, würde ich zugreifen.

aber: das mit der betreuung würde ich anders zu regeln versuchen. vor allem für den 5jährigen finde ich die lösung mit dem grossvater nicht ideal. mal ab und zu hüten ist nicht das selbe, wie wenn du darauf angewiesen bist, dass der grossvater jede woche hüten 'muss'. was machst du, wenn er krank ist ? du schreibst, dass er psychisch etwas angeschlagen ist. hättest du da ein gutes gefühl, wenn du morgens los fährst ? hast du keine möglichkeit, später mit der arbeit zu beginnen und dafür am mittag länger zu arbeiten (und für die kinder einen mittagstisch zu organisieren) ?