nicole_h76
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.10.2011
Beiträge: 5
Hallo zusammen. Ich stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung.
Ich habe ein tolles Stellenangebot für ein 30% Pensum bekommen. Im Grunde habe ich schon zugesagt. Und jetzt plagt mich das Gewissen.
Da ich einen längeren Anfahrtsweg habe, müsste ich meine zwei Jungs von meinem Schwiegervater betreuen lassen. Morgens wäre das eine Stunde (ich müsste um 7.00h los) und mittags bis ich zu Hause bin (das wäre dann kurz, max. 20 min.) Dies dann 3x die Woche, Mo, Di und Fr.
Mein Schwiegervater wohnt im selben Haus wie wir, einen Stock tiefer in separater Wohnung. Er wird nächstes Jahr 80 Jahre alt und hat dementsprechend kleinere Gebrechen.
Ich bin nun hin und her gerissen, ob ich ihm das denn noch zumuten und ihm meine zwei Jungs (sie sind 8 und 5jährig) überlassen kann?
Ich habe bis letztes Jahr selbstständig gearbeitet. Mein Mann hat abends und Samstag für die Kids geschaut. Tags-durch habe ich praktisch nie gearbeitet. Die Jungs kennen es also auch gar nicht, fremd betreut zu werden. Wobei der Opa ja nicht "fremd" ist. Sie haben einen guten Draht zu ihm, können es sich aber nur schwer vorstellen, das er gerade Morgens für sie schaut, weil ich ja bislang immer da war.
Ich sehe nun vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Finanziell täte es uns sicher gut, mir selber natürlich auch. Andererseits habe ich aber auch totale Gewissensbisse, ob es das wirklich wert ist. Weil ich die Lage mit der Betreuung der Kinder nicht abschätzen kann. Eben ob mein Schwiegervater das hinkriegen würde?
Hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Was ratet ihr mir?
Lieben Dank für die Antworten.
Ich habe ein tolles Stellenangebot für ein 30% Pensum bekommen. Im Grunde habe ich schon zugesagt. Und jetzt plagt mich das Gewissen.
Da ich einen längeren Anfahrtsweg habe, müsste ich meine zwei Jungs von meinem Schwiegervater betreuen lassen. Morgens wäre das eine Stunde (ich müsste um 7.00h los) und mittags bis ich zu Hause bin (das wäre dann kurz, max. 20 min.) Dies dann 3x die Woche, Mo, Di und Fr.
Mein Schwiegervater wohnt im selben Haus wie wir, einen Stock tiefer in separater Wohnung. Er wird nächstes Jahr 80 Jahre alt und hat dementsprechend kleinere Gebrechen.
Ich bin nun hin und her gerissen, ob ich ihm das denn noch zumuten und ihm meine zwei Jungs (sie sind 8 und 5jährig) überlassen kann?
Ich habe bis letztes Jahr selbstständig gearbeitet. Mein Mann hat abends und Samstag für die Kids geschaut. Tags-durch habe ich praktisch nie gearbeitet. Die Jungs kennen es also auch gar nicht, fremd betreut zu werden. Wobei der Opa ja nicht "fremd" ist. Sie haben einen guten Draht zu ihm, können es sich aber nur schwer vorstellen, das er gerade Morgens für sie schaut, weil ich ja bislang immer da war.
Ich sehe nun vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Finanziell täte es uns sicher gut, mir selber natürlich auch. Andererseits habe ich aber auch totale Gewissensbisse, ob es das wirklich wert ist. Weil ich die Lage mit der Betreuung der Kinder nicht abschätzen kann. Eben ob mein Schwiegervater das hinkriegen würde?
Hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Was ratet ihr mir?
Lieben Dank für die Antworten.
Manchen Schatz findet man nur, wenn man nicht nach ihm sucht.