motivationslos

eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
dann gibts nämli HERRliche Tipps von Mann zu Mann!
giba11
Dabei seit: 06.08.2008
Beiträge: 809
Solche Phasen, wo mir die Berge zu hoch erscheinen und die Motivation fehlt, gibt es bei mir auch ab und zu. Ich versuche dann jeweils mit diesen Pendenzen anzufangen, die 1. am dringendsten sind und dann 2. diejenigen, welche mir am meisten Zufriedenheit bringen, wenn sie erledigt sind. Dies gibt dann meistens automatisch Motivation, um auch noch 3. etwas von den weniger dringenden und weniger beliebteren Sachen zu erledigen.

Mache Dir jeden Tag immer wieder bewusst, was Du alles erreicht hast! Lass‘ Dir durch die Pendenzenberge nicht das Erreichte minderwertig und klein machen. Auch wenn durch das Erledigte die Pendenzenberge noch immer Hoch erscheinen: Der Berg wird Kleiner um jede Sache, die Du angepackt hast! Schritt für Schritt!

Wie man die Dinge sieht. Mit welchen Gedanken (negative oder positive) man die Aufgaben angeht, hat sehr viel Einfluss auf das Ergebnis und die Motivation. Das Glas kann immer Halbvoll oder Halbleer sehen.

Nùme Muet, aus chùnnt guet!
mbudget
Dabei seit: 09.11.2010
Beiträge: 11
fida du nervst, echt! fast kein thema, das du nicht mit deinen ach-so-lustigen kommentaren vermüllst. dir muss grausam langweilig sein oder wieso ziehst du alles ins lächerliche?
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
du billiglinie, kam das analspielzeug nicht gut an, oder wo ist dein problemchen?

Man kennt mich oder man kann mich!
mbudget
Dabei seit: 09.11.2010
Beiträge: 11
fida, mit dieser antwort hast du dich wieder mal selbst disqualifiziert.
mann_o_mann
Dabei seit: 04.04.2007
Beiträge: 324
ja aso ächt @Fida - kein Thema welches Dir nicht am Arsch vorbei geht *pfff*
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
icon_biggrin.gif icon_biggrin.gif icon_biggrin.gif

Man kennt mich oder man kann mich!
mbudget
Dabei seit: 09.11.2010
Beiträge: 11
wenn ich mir deine quote ansehen von nützliche ratschläge in bezogenheit auf thema, dann liegt die bei dir in etwa bei 1%. ich arbeite in der informatikbranche mit schwergewicht lösungssuche datenmüllentsorgung in der zukunft. kein wunder geht in unserer branche die arbeit nicht aus.
meine tochter und ihre clique sagt leuten die mehr labbern als reden wie du in diesem forum "pseudo-proll". ich bin mit ihr bezüglich sprache nicht immer einig, aber da könnte ich ihr zustimmen icon_smile.gif)
und tschüss, es bringt sowieso nichts mit dir zu streiten, da du ja mit vorliebe alles ins lächerliche ziehst.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
ja also heilanddonner, dann gib mal zum thema einen rat. oder musst du erst eine excel-tabelle nach relevanz erfassen?

und wieso beschäftigt dich gerade mein nick dermassen? wohl zu diesem zweck ein zweitnickli eröffnet, hmm, wer warst du denn?

Man kennt mich oder man kann mich!
Nuvole
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
@lotto
Mir geht es im Moment ähnlich wie dir. Aber das ist immer so, wenn ich Zeiten mit grossem "Stress" (Weihnachten z. B) hinter mir habe. Das darf auch mal sein.

Ich schaue, dass ich jeden Tag mindestens eine halbe Stunde draussen bin und mich richtig bewege. Das hilft mir.

Zudem mache ich auch eine To-do-Liste. Allerdings nicht für jeden Tag, sondern für die ganze Woche. Das engt mich weniger ein. Und auf der Liste hat es zwei Spalten: eine für die Arbeiten, die diese Woche erledigt werden müssen, eine Spalte für Arbeiten, für die es auch nächste oder übernächste Woche noch reicht.

Ein Trick aus der Time-Management-Kiste ist, die unangenehmste Arbeit zuerst erledigen. Dann ist gefühlsmässig schon ein grosser Brocken weg.

Falls dich das Thema auch im Zusammenhang mit Familienalltag beschäftigt, kann ich dir die Bücher von Cordula Nussbaum empfehlen, ganz besonders "Familien-Alltag sicher im Griff".

Alles Gute!
Nuvole