Wir freuen uns auch schon Die Klebebildli finde ich lässig, die Bücher schauen sie immer mal wieder an. Mit den Nanos wird auch noch gespielt. Der Rest ist entsorgt
Verfasst am: 03.09.2011 um 08:44
Gelöschter Benutzer
@knaller
... müssen tut man gar nichts , ausser sterben? Doch Steuern zahlen.
Eine Mania jagt die andere....dieses Mal werde ich nicht sammeln und die Kinder fragen auch nicht danach. Ich kaufte fleissig und brachte Bildli nach Hause. Gebraucht wird nur noch das Spiel, die Bücher stehen im Regal. Die Murmeln habe ich im Kindergarten abgegeben, dort werden sie in der Holzbauecke weiterverwendet. So langsam habe ich genug von der ewigen Sammlerei und den Fragen ( Nähme sie o Bildli?)
Ich find das auch ein wenig mühsam, wenn alle paar Monate wieder was Neues zum Sammeln aufgelegt wird. Ich hab das von Anfang an unterbunden. Es gabs einfach nicht, fertig! Und auch wenns kurzzeitig ein Theater gab, im Nachhinein. Müssen meine Kinder zugeben, sie können auch ohne den Kram gut leben. Ich finde auch oft die andern Sachen doof von Coop etc. Auch jetzt wieder diese doofen Rubbeldinger.
Wenn alle, die sich darüber nerven, während dieser Aktionen nur noch im Coop einkaufen würden, dann wärs wohl bald vorbei damit! Aber solange wir so doof sind und immer schön mitmachen...
scho wider....dieses Riesentheater. Ich will nicht sammeln und meine Kinder reissen sich auch nicht darum. Die Bücher aus den Vorjahren stehen nun im Regal. Ich habs noch fast befürchtet.....
Ich kenne eine bessere Idee...in die Mountains gehen und sich selber ein Bild machen. Im Herbst besonders schön! Es gibt superschöne Literatur, wo man kleinen und grösseren Kindern vermitteln kann, was in den Alpen so kräucht und wächst...