Mühe mit Aufstehen am Morgen

Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Unsere Kinder sind bald 8 und 11 Jahre alt. Die Tochter (11) hat oft Mühe am morgen aufzustehen. Beide gehen so um 19.30 /20.00 Uhr ins Bett. Der jüngere muss dann das Licht löschen und die Tochter löscht so um 20.30 Uhr das Licht. Am morgen muss die Tochter immer um 07.05 das Haus verlassen für in die Schule zu gehen. Ist aber um 06.30 Uhr noch recht Müde. Wie sieht es bei euren "älteren" Kindern aus? Der Sohn muss immer um 07.55 Uhr das Haus verlassen und hat auch nicht grosse Probleme zum aufstehen. Kann ja auch noch etwas länger liegen bleiben.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Ich habe Dir, ausser einem Lichtwecker, keinen Tipp, nur Sympathie. Ich finde, Kinder sollten frühestens um 08.20 Uhr mit der Schule beginnen müssen. Es gibt Studien, die belegen, dass vor allem Teenager biologisch so gesteuert sind, dass sie morgens fast nicht aufstehen können und auch nicht aufnahmebereit sind. Ich verstehe nicht, weshalb die Schulen dem nicht Rechnung tragen.
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
es gibt halt schon morgenmuffels und andere icon_smile.gif. mein sohn hat immer meega mühe, meine mittlere tochter steht ganz locker auf.

zufrieden sein mit dem was man hat
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Vielleicht hilft es, wenn Du die Kiddies zehn Minuter früher weckst. Seit ich selbst die Weckzeit verändert habe, stehe ich (meistens) viel besser auf. Wenn nicht, bleibt mehr Zeit, um wach zu werden ;o))

You don't get always what you want - you get what you need!
Gelöschter Benutzer
bin grad das neueste buch von remo largo "jugendjahre" am lesen. es ist tatsächlich so, dass sich die innere uhr in der pubertät nach hinten verschiebt. das dauert bis ca. zum 22 lebensjahr.
die schulen sollten dem rechnung tragen und die schule später beginnen. offenbar hat man das in einigen us bundesstaaten bereits umgesetzt mit erfolg. die schüler bringen bessere leistungen.

meine jungs haben zwar keine mühe mit aufstehen am morgen, merke aber schon, dass sie an freitagen nicht mehr so früh auf der matte stehen wie früher. da kann es dann schon 10 uhr werden bis sie am weekend aus den federn kommen.
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Seit ich mich zurückerinnern mag, ging es mir so. Bis zum heutigen Tage... icon_frown.gif Mir fällt aufstehen schwer... Was dagegen machen? Tja, späterer Schulbeginn, was anderes gibts wohl einfach nicht... Gute Nacht! icon_smile.gif
menorca
Dabei seit: 03.10.2006
Beiträge: 277
ich wäre auch für späteren schulbeginn, dafür aber auch wieder schule am samstag morgen, wie es noch bei uns war
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Und genau wegen ein paar wenigen Kinder, die Mühe mit dem Aufstehen hatten, wurde der Schulbeginn um eine Stunde verschoben und dafür hatten sie nur noch den Mittwochnachmittag frei.

Mich als Mutter mit Frühaufsteherkind, mich nervte dies ... ich fand in der Mittelstufe einen zusätzlichen freien Nachmittag besser als den späteren Schulbeginn.
Gelöschter Benutzer
nela65 wann fängt bei euch denn die Schule an?

Ich habe auch zwei verschiedene "Exemplare" . Einen kleinen Frühaufsteher ( zwischen 5.30h und 6.00h) der erst um 8.00h los muss und einen grossen Schlafwandler der schon früh zur Schule muss.
Gelöschter Benutzer
bei uns fängt die oberstufe bereits um 7.15 an.