Wenn man etwas im Kopf hat, will man es genauso haben. So und keinen Deut anders. Dann ist man auch nicht zufrieden, wenn einem der andere entgegenkommt.
Ich denke mal, selbst wenn dieser Mann wieder zum gesprächigen, frischverliebten Mann von vor zig-Jahren wird, wäre es nicht das richtige, weil im Grunde frau schon ihre Problemlösung parat hat. Die aber auch nur so und nicht anders auszusehen hat.
So gross kann der Leidensdruck noch nicht sein, denn sonst würde man aktiv werden und etwas verändern. Vielleicht fehlt hier einfach noch der Anstoss von aussen - z.B. ein neuer Mann?
Persönlich glaube ich nicht, dass es hier Paare gibt, bei denen sich durch die Jahre auch rein gar nichts verändert hat. Auch "Gespräch" ist ganz sicher nicht mehr die Frau, die ihr Mann kennenlernte. Wechselwirkung gibt es im Guten wie im Schlechten.
Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.