Musik Albträume aus eurer Jugend

sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
haha..ich las: Essensalbträume tzzz ggg
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Meine Eltern waren sehr jung, als sie mich bekamen, dadurch bin ich mit Joe Dassin, Beatles, Dire Straits und Eric Clapton aufgewachsen. Ich kann mich nicht beschweren.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
FALCO brrr
Gelöschter Benutzer
Ups. Ich liebe falco.....
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
meine eltern hörten nur klassische musik, opern und so. einiges gefiel/gefällt mir, der gefangenen-chor von nabucco zum beispiel.
mit anderen sachen konnte/kann ich nicht viel anfangen.
meine grössten sünden waren eine musikkassette von ricky king (so n' gitarrenvirtuose) und so eine sampelkassette mit verschiedenen hits, da war dummerweise sogar heino drauf! :-O
und mit den kassetten konnte man ja noch nicht einfach kurz weiterzappen, wenn einem ein lied nicht gefiel - und vorspulen war mühsam, weil man nie genau wusste, wieviel spulen das nötig ist. also hörte ich mir halt auch "ja wir sind die lustigen holzhackerbuam..." lautstark an! meine ältere schwester (damals schon auf dem pink floyd-trip) bekam die krise... icon_biggrin.gifDD
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Mein Vater ist Jazzliebhaber und machte und macht auch selber Musik. In dieser Sparte gibts vieles, das mir gefällt, aber auch vieles das ich nicht mochte. Am Sonntagnachmittag setzte er sich jeweils ans Klavier, und nach einigen Minuten melodiösem Spiel fing er an zu improvisieren und das stundenlang! Mein Bruder und ich verzogen uns jeweils und kehrten erst zurück, wenn er nicht mehr spielte icon_wink.gif
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Von mir selber gibts keine Musiksünden - ich habe als Jugendliche vieles gehört wobei vor allem aus der Sparte Hardrock. Dann hatte ich aber auch die NDW-Phase, die Italo-Phase und sang mit dem Jugendchor in zwei Opern mit (nahm auch ein Jahr klassischen Gesangsunterricht). Dann natürlich alles aus den 80er Jahren (diese Songs liebe ich heute noch). Was ich noch nie mochte: Schlager, Schunkellieder und Volksmusik.
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Oberkrainer. *kreisch*

Jeden Sonntag morgen in voller Lautstärke, mein Vater liebte sie.

*ooohmmm*
Mamivon6
Dabei seit: 10.03.2006
Beiträge: 147
volkstümlich von morgens bis abends.... im tv regelmässig musikantenstadel usw..... ich durfte keine englische musik hören... und schon gar nicht von typen mit langen haaren (modern talking hab ich heimlich bei der nachbarin gehört)
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Oh, meine Mutter hörte eine Zeit lang oft Rondo Veneziano Musik, das war wirklich schrecklich. Als Ausgleich gab es dann Alan Parsons Project und Pink Floyd. Im Auto hörten wir oft Stefan Sulke und Milva.