Möglicherweise kennt der Junge nur einfache Erklärungen. Differenzierte Beschreibungen wurden ihm nicht beigebracht.
Meinen Gastkindern habe ich erklärt, dass ich mit den Beschreibungen gruusig nicht viel anfangen kann. Und wie bereits erklärt, gruusig wäre für mich, wenn ich Schnecken, Würmer und Dreck verkochen würde.
Essen kann aber scharf, salzig, überwürzt oder fad sein. Man mag ein Nahrungsmittel lieber mit oder ohne Sauce. Oder man ist es gewohnt, dass es an den Teigwaren immer Käse hat. Ich lernte die Kinder für diese Unterschiede zu sensibiliseren und bekam mit der Zeit sehr konstruktive Kritik, aber auch positives Feedback. Und damit kann ich was anfangen.
Und wie auch schon geschrieben habe: der Junge, der meinen Salat nicht mochte, weil er die Sauce nicht gern hatte (ich fand meine Sauce auch nicht so berauschend) der machte fortan immer die Sauce. So fühlte er sich ernst genommen und ass nachher Salat wie ein Weltmeister.
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.