Muss ich das einem fremden Kind durchgehen lassen?

Anjuli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.07.2005
Beiträge: 33
Seit einiger Zeit habe ich einmal pro Woche den 6jährigen Sohn einer Freundin zum Zmittag. Am Anfang ass er wenig, jetzt gar nichts mehr. Ich kann kochen was ich will, er verweigert aus Prinzip mein Essen. Er sagt mir tatsächlich ins Gesicht: dein Essen ist nicht gut! Eigentlich ist mir egal was und wieviel er isst, ich würde ihn nie im Leben zwingen. Aber da er offensichtlich drauf aus ist mich zu provozieren, bin ich echt genervt. Mir würde es nichts ausmachen wenn er sagt dass er es nicht gern hat, aber schlecht ist mein Essen nicht. Meinem Sohn würde ich das nie durchgehen lassen. Meine Freundin sagt dazu nur: er ist eben ehrlich. Ihr ist es egal, sie überlegt sogar ob sie ihm einfach ihre Sandwiches mitgeben soll. Für mich wäre das der Weg des geringsten Widerstandes, aber es ist doch nicht richtig dass sie ihm das durchgehen lässt. Er muss doch lernen, sich an anderen Orten anzupassen und das Essen schmeckt nun mal anderswo anders als zu Hause. Was meint ihr dazu? Wir machen jetzt noch das Experiment mit dem Dosenfutter. Das schmeckt bei mir hundertprozentig gleich wie bei meiner Freundin.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
ignorieren, kein kind verhungert vor dem vollen teller!

Man kennt mich oder man kann mich!
Gelöschter Benutzer
Machtkämpfli mit einem 6-jährigen?

Wie alt bist Du? Gerade dem Kindergarten entsprungen?
Gelöschter Benutzer
Deine Freundin ist doch einfach nur frech! Was soll den dass? Ihr Filius sagt dir dass dein Essen nicht gut sei und sie meint dazu er sei halt nur ehrlich?!
Ich muss dir ganz ehrlich sagen, so etwas würde ich mir nicht antun. Machtkämpfe mit fremden Kindern? Nein danke! Solche Kinder würde ich nicht am Tisch wollen, auch nicht einmal in der Woche.
Gelöschter Benutzer
*murmimitunterschreib*
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Bedenklich finde ich die Reaktion der Mutter. Ich würde das Kind nicht mehr betreuuen wollen, wenn die Mutter solche Bemerkungen macht. Also, meine Antwort wäre: wenn das die Wahrheit ist, dann soll sie sich jemanden mit einer besseren Küche suchen für das Kind. Ich würde mich nicht mehr von BEIDEN beleidigen lassen. Die Sandwiches kann er woanders essen...
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
und auf das Niveau eines Experiments würde ich mich gar nicht einlassen...
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Dem ganzen keine Beachtung schenken. Er wird schon nicht verhungern, wenn er bei dir nichts isst. Sandwiches würde ich jedoch nicht akzeptieren.

Ich hab so einen Sohn, der nicht viel isst, egal bei mir oder meiner Kollegin, wo er im Moment 2x die Woche isst. Am Anfang hat es mich gestresst, aber er kommt, wenn er Hunger hat. Es gibt dann halt nur Früchte oder Gemüse ausserhalb der Essenzeiten.

Dumm ist der, der dummes tut!
Gelöschter Benutzer
Meint ihr das ernst? Sandwiches finde ich keine gute Idee, aber ich würde ihn fragen, was er denn gerne mag und das kochen. Brot zur Verfügung stellen, dann bleibt er sicher nicht hungrig. Entweder Teigwaren, Reis oder Kartoffeln wird er sicher essen. Dann kochst du halt einfach an diesem Tag das, was er mag. Du musst ihn nicht erziehen, es ist nicht dein Kind. Wenn du ihn magst, möchtest du ja auch, dass er sich bei euch wohl fühlt und satt wird. Dann behandle ihn auch wie einen Gast. Wenn bei mir ein Gast Vegi ist, setze ich auch nicht eine Fleischlasagne auf den Tisch und basta.
He, das eine Kind ist heikel, das andere kann vielleicht nicht gut ruhig sitzen, das dritte kleckert oder schmatzt, das vierte isst im Schneckentempo. Er ist SECHS Jahre alt.
Lilibe
Dabei seit: 20.01.2004
Beiträge: 72
Da würde ich meine Menu's nicht abändern, schliesslich ist er ja Gast in deiner Familie. Als Alternative gäbe es ein Stück Brot, ohne Butter und Fleisch oder sonstwas.
Und- es ist noch kein Kind verhungert vor einem vollen Teller icon_smile.gif
Es gibt bei uns auch nicht's zum essen zwischendurch. Erst wieder, wenn Zvieri Zeit ist.

Leben und leben lassen