Mümseli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.05.2007
Beiträge: 76
Hallo! Ich bin ein bisschen geknickt. Ich habe letzten Oktober mein 3te Kind bekommen und möchte nun nach einer nun bald gut 3jährigen Mutterschaftspause gerne wieder 1-2 Tage arbeiten gehen. Ich habe mir diese Mutterschaftspause so gewünscht und da es uns finanziell nicht schlecht geht konnten wir uns das auch leisten. Nun bin ich mich also am umschauen. Die Kinderbetreuung kann final natürlich erst organisiert werden wenn ich einen Job habe und auch weiss welche Tag ich weg bin. Trotzdem habe ich mich mal bei meiner Mutter und Schwiegermutter erkundigt, ebenfalls bei einer Tagesmutter im Dorf die ich bereits kenne, wie es denn aussehen würde. Die Bilanz ist ernüchternd. Meine Mama ist noch zu 70% Berufstätig und die restliche Zeit geht sie lieber bei meinem Bruder 'hüten'. Sie sieht das sowieso sehr skeptisch dass ich wieder arbeiten will. Dass ihre Schwiegertochter arbeiten geht ist dann allerdings kein Problem. Sie hat mir aber angeboten in 2 Jahren wenn sie pensioniert ist zu helfen. Meine Schwiegermamma hat mir auch gesagt dass sie dafür nicht zu haben ist. Obwohl sie die beiden grösseren Kinder schon jetzt alle 2 Wochen einen Tag nimmt. Sie hat mir gesagt, dass sie kein 'Hüeti' sein will und die Kinder zu ihrem eigenen 'Vergnügen' zwischen durch mal will. Die Tagesmutter ist sehr ausgebucht. Aber man könnte dann noch mal schauen, je nach Wochentage. Kinderkrippe ist wenn ich keinen subventionierten Platz bekomme zu teuer. Dann zahlen wir drauf und das liegt im Budget dann widerum nicht drin. Im Moment hat mir der KIBE mitgeteilt hat es keine Plätze frei hat. Wir haben eine Tagesschule ab dem 1Kiga Jahr. Das passt für meine älteste Tochter. Aber während den Ferien bräuchte ich ja dann vielleicht doch etwas unterstützung aus der Familie. Sicher, mein Mann unterstütz mich und irgendwie bringt man das schon hin. Aber das ich statt Unterstützung oftmals noch blöde Kommentare bekomme gibt mir schon zu denken! Wie habt ihr das erlebt? Bekommt ihr Untestützung von den Grosseltern od. der Familie? Oder musster ihr euch das auch alles selber erkämpfen? Bin gespannt was ihr zu berichten habt.