Ich finde es frech, was da und dort von den Grosseltern erwartet wird. Und wenn sie die Erwartungen nicht erfüllen, wird über sie gemotzt

Kann mir auch sehr gut vorstellen, dass eine Grossmutter nicht fünf oder sechs Enkel regelmässig hüten mag, das ist ja auch streng. Und wenn die einen Kinder halt schon länger arbeiten, haben halt diese Enkelkinder in der Betreuung den Vorrang.
Wo ich aber zustimme ist, dass es einem in der Schweiz immer noch viel zu schwer gemacht wird, eine gute, bezahlbare Betreuungslösung zu finden, auch Teilzeitarbeitsstellen für Männer müssten viel alltäglicher werden. Gerade mit mehreren Kindern ist es manchmal fast aussichtslos, eine passende Betreuung zu finden.
Selber habe ich das Glück, dass meine Mutter unseren (einzigen) Sohn seit 11 Jahren regelmässig hüten mag und will - jetzt als Fünftklässler ist es noch ein Nachmittag mit Mittagessen pro Woche. Bis er 4 Jahre alt war und in den Kindsgi kam, hatte ich zusätzlich für meinen 2. Arbeitstag noch eine (befreundete) Tagesmutter. Und in den Ferien darf ich auf meine Schwiegereltern zählen, die für regelmässige Betreuung zu weit weg wohnen, ihn aber gerne in den Ferien oder auch mal an Wochenenden hüten.