Mutter von Trainer schwer krank. Wie Anteil nehmen?

Irma La Douce
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Ich brauche wieder mal eure Hilfe. Der Trainer meiner Tochter schreibt jeweils in den Mails, die wir von ihm bekommen, wann er nicht anwesend ist und von einem anderen Trainer vertreten wird, weil er bei seiner schwer kranken Mutter ist. Ich finde das so traurig, aber traue mich nicht, ihm etwas zu sagen. Ich kann ja nicht sagen, ich wünsche deiner Mutter gute Besserung, wenn ich nicht weiss, was sie hat. Vielleicht kann sie gar nie mehr gesund werden. Aber gar nichts sagen dünkt mich auch nicht richtig, weil er ja davon redet, dass er bei ihr sein möchte. Könnten wir ihm vielleicht etwas schenken, das ihn aufheitert? Ach es ist so schwierig. Ich habe eine andere Mutter gefragt und sie sagt auch, dass sie sich nicht traut. Habt ihr ev einen Tipp?
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
Ich finde es sehr schön, dass du dir schon nur die Gedanken machst.

An Deiner Stelle würde ich eine Karte schreiben.
ihm und der Familie (Mutter?) viel Kraft in diesen schweren Zeiten wünschen.
Evtl. auch noch für seinen Einsatz danken und sagen, er soll sich alle Zeit nehmen, welche er möchte.

Nicht wortwörtlich so geschrieben aber in etwa.

Ich persönlich spreche Leute direkt an und sage ihnen, dass ich ihnen alles Gute wünsche in dieser schweren Zeit (viel Kraft).
Natürlich nur, wenn ich jemanden wirklich gut kenne.
Und sonst nur zuhören, gar nicht viel sagen.

Machte gute Erfahrungen damit. Aber das bin "ich" und wenn du dich nicht wohlfühlst dabei, dann lass es bleiben. Erfahrungsgemäss freuen sich die Menschen über den offenen Kontakt (nochmals; nur bei Menschen, die ich sehr gut kenne!) und finden das "nichts sagen" oder gar wegschauen verletzender.
Alles Gute
Spillo
Dabei seit: 08.10.2006
Beiträge: 184
Schön, dass du dir Gedanken machst, wie du dich melden könntest. In so schweren Zeiten wenden sich ja oft viele Leute von den betroffenen Personen ab.

Eine Karte finde ich eine schöne Geste, allenfalls könntest du ihn ja direkt darauf ansprechen, ob und was er und/oder seine Mutter an Hilfe brauchen könnten.

Vielleicht könntest du ihm ja auch deine Gedanken direkt mitteilen. So in etwa, dass du dich fast nicht getraust, ihn zu fragen, was seiner Mutter fehlt aber du aufrichtig Anteil nimmst, oder so...

Bin nicht so gut, meine Gedanken in geschriebene Worte zu fassen, Sorry icon_confused.gif
Irma La Douce
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Ich danke euch. Ich habe mich mit der anderen Mutter abgesprochen. Nun werde ich eine Karte schreiben und diese von den Eltern die möchten unterschreiben lassen. und wir schicken die Karte an seine private Adresse, damit er sich nicht genötigt fühlt, sich zu bedanken oder etwas sagen zu müssen.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
da mein vater nach 1,5 jahren krankheit vor 2 monaten gestorben ist, kann ich evtl auch etwas dazu beitragen. ist aber natürlich mein persönliches empfinden. gerade gegen schluss haben mir einige leute "viel kraft in der schweren zeit" gewünscht. ich fand es zwar nett dass sie überhaupt etwas gesagt haben, aber auch irgendwie so negativ und schwer belastet, was man in einer solchen situation eh schon ist. gut getan haben mir persönlich positive formuliereungen wie dass man die gemeinsame zeit geniessen soll mit dem vater. oder auch worte wie dass sich prioritäten manchmal verschieben und man sich die zeit nehmen soll.
weisst du etwa wie ich meine? das "viel kraft in dieser schweren zeit" hat mich einfach immer noch mehr runtergezogen (und tut es auch heute noch).
auch ein dank für den einsatz ist sicher nicht falsch (wie schmetterling auch schon geschrieben hat).

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Search4help
Dabei seit: 21.10.2015
Beiträge: 6
Ich finde eure Rektion hervorragend und hoffe es haben genügend Anteil genommen. Egal ob es dem Trainer in diesem Moment hilft, dann weiß er zumindest später, dass da welche sind auf die man sich stützen kann in schwierigen Zeiten. Ganz toll!

Was gibt es besseres als Eltern zu sein?!