Muttertagsherz(schmerz)

queenie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Heute habe ich mich von ganzem Herzen über die kleinen Geschenke meiner Kinder gefreut.
Und trotzdem hat es mir ein bisschen weh getan, dass meine liebe, schwierige, pubertierende Tochter nichts geschenkt hat, nicht mal eine winzige Bemerkung zum heutigen Tag. Ich habe auch nicht damit gerechnet, niemand ist zum Schenken verpflichtet, aber trotzdem...Mit Wehmut denke ich an die Jahre zurück, in denen sie mir freudestrahlend ihre selbsgebastelten Muttertagsgeschenke präsentiert hat...
tristesse
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 31
Hallo queenie
Das geht mir schon seit längerem auch so, aber nicht nur an Muttertag, auch am Geburtstag, Weihnachten, u.s.w.
Irgendwie ist es mir heute gar nicht aufgefallen, irgendwie habe ich es heute geschafft es zu verdrängen, wohl weil mir der Muttertag nicht so wichtig ist, weil zu kommerziell.
Aber an den Geburtstagen und Weihnachten tut es schon weh.
Diese Gleichgütigkeit, diese Gedankenlosigkeit oder was es auch immer ist, ist das was mich am meisten stört.
soli
Dabei seit: 10.05.2009
Beiträge: 77
Hmm..

hatte heute auch beides.. herzige geschenke meiner 2 kleinen kinder.. der mittlere schenkte mir gestern schon was..

und die 2 älteren fanden: Mami, das ist eh nur ein "einschleimtag".. wir zeigen dir das ganze jahr, das wir dich gern haben.. warum sollen wir an einem tag noch geschenke geben.. wir wollen nicht einschleimen, wir lieben dich auch sonst jeden tag...

irgendwie schön und vorallem finde ich, haben sie ja recht.. und trotzdem: tradition tut halt weh, wenn dann nichts kommt..

trotzdem wars schön gestern mit meinen kindern...

Ich bleibe ich
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
hallo queenie
ich hasse muttertag, genau aus diesem grund.
das aufgezwungene, sich bedanken müssen... das vorgegeben, sich lieben und mögen.... das sich verstellen müssen...

es tut mir so leid für dich, das es dir schmerzt... das müsste nicht sein, und wenn muttertag nicht währe, so würde es dir nicht schmerzen.

ich weiss, wie meine mutter sehr viel wert auf diesen tag legt... ich weiss, das sie uns gerne um sich hat, an diesem tag und ich weiss, das sie ein geschenk erwartet - das mache ich heute gerne doch es gab auch muttertage an denen es mehr ein müssen war.

ich möchte das nicht, ich möchte nicht, das meine kinder an einem bestimmten tag mir danken müssen. ich habe mich entschieden mutter zu werden und ich möchte nicht, das meine kinder in der pflicht stehen mir dafür zu danken - da es für mich einfach selbstverständlich ist, als mutter, für sie da zu sein - es brauche keinen aufgezwungenen dank.

es gibt tage, da liebt man sich an anderen streitet man sich - das gehört zusammen.

liebe queeni, nimm es nicht zu schwer, wenn sie in der pupertät ist, wird sie sich ein stück mehr abnabeln wollen, ein prozess zum erwachsen werden, ein lösen - und es wird die zeit kommen, wo man sich rückbesinnt und die liebe der mutter, wieder zu schätzen versteht.

gruss / das ist meine meinung / mutter - kinder sind miteinander "verbunden" - egal wie muttertag celebriert wird.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ich finde schon dass sich die kinder einmal im jahr bewusst sein sollen was wir mütter und väter alles für sie machen, organisieren, investieren etc.
und ob sie mir dies am muttertag der halt nun mal so wie weihnachten und ostern an einem festgelegten tag stattfindet 'danken' oder an meinem geburi oder am ersten august...
unterdem jahr geht es nämlich vergessen, genauso wie auch ich vergesse meiner mutter mal danke zu sagen das es mich so gibt wie es mich gibt...

have a nice day
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Mir selber sagt der Muttertag auch nicht viel und ich habe "nur" von meinem Mann einen Blumenstrauss erhalten. Dabei bin ich ja nicht mal seine Mutter icon_smile.gif. Vielleicht achte ich mal im Alter mehr auf dienen Tag.

Von den Kindern erwarte ich auch nichts, schliesslich habe ich mich auch freiwillig für die Kinder entschieden und mein Mann macht genauso viel für sie wie ich - einfach in einer anderen Form.

Gibts eigentlich auch einen Vatertag - und dann? Sorgt ihr auch dafür, dass die Kinder ihm schön artig danke sagen?
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Sicher, haben WIR uns für die Kinder entschieden. Doch, wir sind es, die für die Kinder schauen, alles in Ordnung behalten, usw.

Der Jüngere "bastelte" mir in der Schule ein duft Badesalz, das in einem hübsch verpackten und selbst gebastelten Schachteli war.

Mein Grosser und mein Mann kauften mir Blumen und deckten den Frühstückstisch.

Ich habe nicht gezielt die Erwartung, heuchlerisch Danke zu sagen. An Weihnachten und Geburtstag schenken wir andern auch was, sagen auch mal Danke. Dankeschön kann auch in Form eines schön gedeckten Tisches sein, ein Kärtli oder einfach eine Umarmung. All das sollte von Herzen kommen und nicht als "muss" angesehen werden.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Meine Geschwister und ich schenkten unserer Mutter gestern auch noch was, zudem gingen wir alle miteinander essen. Das kommt so selten vor, fand es so schön.

Meine Mutter kaufte dafür allen Enkel Kindern ein Geschenk, ein Buch. Mein Grosser meinte: "s Grosi schänkt mir emmer eifach so öppis, ohne dass i Geburtstag oder so ha."
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Gott, wie habe ich meine Mutter für ihr schizophrenes Verhalten gehasst: Tage vor dem Muttertag hat sie jedem, ob er es hören wollte oder nicht, erzählt, wie unwichtig ihr der Muttertag wäre. Haben wir Kinder dann das ernst genommen und nichts geschenkt, dann war sie 1 Woche tiefbeleidigt!

Entweder, mir ist der Tag wichtig, dann kommuniziere ich das früh genug!

Wenn nicht, dann verhalte ich mich auch so.

Ich habe meinen Jungs immer gesagt, ich würde mich freuen, wenn ich an diesem Tag mal nicht Frühstück für alle machen muss und wenn sie unbedingt was schenken wollen, dann eine schöne Zeichnung mit ein paar ernst gemeinten lieben Zeilen. Weil ich weiss, wie ungern sie zeichnen :O) und wie mühsam es für meinen Jüngeren ist, einen kurzen Text fehlerfrei zu schreiben und für meinen Grösseren, schön zu schreiben icon_smile.gif

Und beide haben mir so wirklich eine Freude gemacht - und mehr wollte ich an diesem Tag wirklich nicht.

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
@Nela65: Ja, bei uns im Tessin gibts den offiziellen Vatertag (19. März) und der wird genauso gefeiert wie der Muttertag! Die Kinder basteln Geschenke in der Schule und der Vater wird verwöhnt.