Muttertagsherz(schmerz)

allusttasch
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
meine mutter hält es leider wie die mutter von blue64, also habe ich brav und artig was gekauft.

von meinen kindern erwarte ich aber nichts in der richtung, umso mehr freut man sich, wenn man was bekommt. mir ist es ehrlich gesagt lieber, meine kinder decken auch durchs jahr durch mal den tisch, als dass sie mich am muttertag rundum verwöhnen und dann wieder 364 tage im jahr nicht mehr mithelfen.

meine kinder haben in der schule gebastelt, da es zwillinge sind, bringen sie immer alles doppelt nach hause. übrigens ist es das erste jahr, dass mein erstgeborener sein muttertagsgeschenk auch mir überreicht hat und nicht seinem papi icon_smile.gif in all den vorangegangenen jahren, hat er sein geschenk jeweils dem papi geschenkt, damit der auch was bekommt icon_smile.gif

sie haben im werken übrigens herzen aus organzastoff gemacht in rot, gefüllt mit rosenblüten die herrlich duften. bei der klassenlehrerin haben sie 3-d herzen aus stroh geformt, mit sisal überzogen und oben in der öffnung steckt ein efeu. das ganze ist auf einem pflasterstein befestigt. sieht sehr schön aus und findet auf jedenfall lange verwendung. glücklicherweise durften sie sogar die farben aussuchen und so habe ich nicht zwei identische geschenke erhalten, aber auch bei gleichen geschenken hätte ich mich gefreut.

was ich ganz schrecklich finde ist, wenn frau von ihrem mann zum muttertag was erwartet, schliesslich bin ich seine frau und nicht seine mutter.

für mich persönlich sind geschenke an geburtstagen, weihnachten und muttertag nicht so wichtig. ich schätze es eher, wenn wir uns einen gemeinsamen ausflug mit den kindern leisten oder eine anschaffung von der die ganze familie etwas hat.

was nützen mir teure ohrringe, wenn meine kinder neue velos brauchen, damit die ganze familie zusammen auf velotour kann?

ich erwarte auch zum valentinstag nicht, den für mich sind das alles konsumtage, andenen vorallem die händler sich ins fäustchen lachen, mein mann weiss das auch und verzichtet gerade an solchen tagen konsequent auf geschenke, dafür bekomme ich mal einen blumenstrauss, wenn ich ihn eben nicht erwarte und mich dafür doppelt freue.

lg allusttasch
Berglady
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 251
Da wir Erstkommunion hatten ging der Muttertag etwas unter.
Dennoch bekam ich gerade von der ältesten Tochter ein Buch geschenkt.
Das überraschte mich am meisten.
Die andere Tochter hatte es vergessen ( sie pupertiert gerade ) und der kleine hatte sonst die Ohren voll wegen der Erstkommunion.
Zum anderen waren wir fein Essen, das war auch schön
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
"Der Muttertag ist da für Leute die ihr schlechtes Gewissen beruhigen möchten und sich sonst nicht aufraffen könnten die Beziehung zu ihrer Mutter zu pflegen. Drum brauchen sie einen Tag im Jahr, der sie dazu ermahnt."

ich finde es immer wieder erstaunlich, wie Menschen ihre Handhabe und Denkweise verallgemeinern und andern negative Beweggründe unterstellen...

Der Weg ist das Ziel
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@queenie
darf ich fragen wie alt deine Tochter ist?

Ich habe auch etwas mühe mit den "vorgeschriebenengeschktagen."
Mir ist es viel lieber wenn mir die Kinder unter dem Jahr behilflich sind. Was nützt es wenn ich am Muttertag überhäuft werde mit Blumen,Gutscheinen und guten Vorsätzen und am Montag danach,ist alles vergessen und die Blumen verwelkt? Ich und mein Mann haben von unseren Kinder je eine schöne Rose und eine gaaaanz dicke umarmung erhalten.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Wer da wem was unterstellt ist nun hier die Frage, was Shanti? icon_biggrin.gif

An it harm none do what ye will
Berglady
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 251
eine liebe Umarmung und was nettes sagen lässt sich jeden Tag machen.
queenie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
@Barbabottine: wieso kämst Du Dir blöd vor, wenn sich ein älteres Kind bei Dir bedanken würde? Gerade in der Pubertät sind die Kinder nochmals sehr anstrengend, da wäre eine kleine Geste der Wertschätzung auch nicht total daneben. Aber eben, in diesem Alter denken die Kids nicht mehr so an andere, sehen sich und ihre Ansprüche als Mittelpunkt des Universums. Ist ja auch normal icon_smile.gif Es ist trotzdem ein komisches Gefühl, wenn man sonst jedes Jahr mit Freude beschenkt wurde, und dann plötzlich kommt einfach nichts mehr. Es geht ja nicht ums Geschenk, sondern um die Freude, die IHR daran verloren gegangen ist (für immer?).
Mein Muttertagswunsch war, dass wir alle zusammen zuhause brunchen. Das haben wir auch gemacht. Alles andere war freiwillig, und soll so bleiben.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
ich hab es ja geschrieben: Weil ich dem Kind ja genauso dankbar "sein muss" weil es für mich ja auch da ist ..."Mein Kind tut aber genauso viel in anderer Weise für mich".

Konsequenterweise müsste es dann einen Kindertag geben wo die Eltern den Kinder danken etc etc.... naja, ich glaub in Amerika würden wir diese Diskussion gar nicht führen, da gibts für jeden und jede und jedes einen Tag icon_biggrin.gif

An it harm none do what ye will
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Mein Sohn hat mir heute ein Päckli "Merci"-Schoggi geschenkt, allerdings mit der Bemerkung, bezahlt hätte sie Papi icon_wink.gif. Na ja, grad herzerweichend war das nicht, aber ich habe auch nichts vermisst.
An diesem Muttertag war für mich nur eines wichtig, nämlich dass ich meine Eltern noch habe, was ja nicht selbstverständlich ist. Beide sind im letzten Jahr an Krebs erkrankt und es hätte auch anders ausgehen können! Nun erholt sich meine Mutter mehr und mehr von ihren diversen OP's, Chemo und den dazugeörigen Strapazen. Auch der Zustand meines Vaters ist momentan immerhin "stabil".

Somit ist alles andere in den Hintergrund gerückt, mir ist einmal mehr bewusst geworden, was wichtig ist und was nicht. Und dass das grösste Geschenk halt immer noch die Gesundheit ist.

Leben und leben lassen
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@queeni.. und weil man dem kind das gefühl gibt in der pupertät ansträngend zu sein soll es sich nun darum bedanken?

die erwartungen der eltern immer zu genügen kann unter anderem auch ansträngend sein.

sorry, ist etwas frech... doch was bringt dir ein geschenk, wenn du ihr zu verstehen gibst ansträngend zu sein und du ihr auch zu ansträngend bist?

gruss