Nach Geschwistern suchen?

Manon
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2015
Beiträge: 4
Hallo, ich komme aus schwierigen Verhältnissen. Bis vor kurzem wusste ich nicht, dass ich Halbgeschwister habe. Ich würde diese jetzt gerne suchen, weiß aber nicht wie. Meine Mutter will mir keine Auskünfte geben... ich weiß nur, dass diese vermutlich in Deutschland leben (meine Mutter stammt aus Deutschland). Wie geht man da am besten vor? Und wo kann man überhaupt Informationen über diese Geschwister finden? Geburtenregister? Aber dann müsste man ja schon wissen, in welcher Ortschaft man suchen muss, oder?
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Halbgeschwister, dann sind das Kinder von deinem Vater? Hat er nochmals geheiratet oder hatte er vorher schon eine Familie?

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Wenn deine Mutter dir keine Infos gibt wird es sehr schwer werden, deine Halbgeschwister zu finden. Vielleicht gelingt es dir mit dem ledigen Namen und dem damaligen Wohnort deiner Mutter nach zu forschen? Im deutschen Fernseh, weiss aber nicht auf welchem Kanal, gibt es eine spezielle Sendung für Menschen die nach Angehörigen suchen.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Ohio
Dabei seit: 01.09.2015
Beiträge: 8
Weißt du denn wo in Deutschland deine Mutter gelebt hat? Dann könntest du dort versuchen, an mehr Informationen zu kommen. Allerdings ist das vermutlich schwer, wenn du keinen Namen hast, nachdem du suchen kannst.
Andrina09
Dabei seit: 21.09.2015
Beiträge: 2
Ich glaube die Sendung die yucca mein heißt: "Vermisst". Ich habe die Sendung auch ein paar mal gesehen. Ein Anlaufpunkt sind oftmals die Einwohnermeldeämter - Da müsste man dann wahrscheinlich aber wirklich wissen bei welchem man sich melden muss. Ich denke nicht, dass es in Deutschland da eine zentrale Anlaufstelle gibt. Alternativ kann man Privatdetektive mit der Suche nach Angehörigen beauftragen (siehe hier: http://www.detektiv-tudor.com). Abr auch die werden Probleme haben, wenn du wenig bis keine Anhaltspunkte hast. Ein Versuch wäre es aber vielleicht wert.
Manon
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2015
Beiträge: 4
Danke für die zahlreichen Antworten. Was das Einwohnermeldeamt angeht - Wie du (Andrina) schon richtig erkannt hast fehlt uns dazu einfach ein Wohnort - Wir wüssten ja gar nicht an welches Einwohnermeldeamt wir uns wenden sollten. Das Thema Privatdetektiv hatten wir auch schon besprochen, sind uns aber aktuell noch etwas unschlüssig - auch wegen der Kosten die da möglicherweise auf uns zu kommen. Ein Beratungsgespräch werden wir aber zeitnah wohl mal in Anspruch nehmen.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Vielleicht hat deine Mutter noch Geschwister oder Verwandte die ihr kontaktieren könntet?

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
coman
Dabei seit: 28.09.2015
Beiträge: 2
Auf das Amt gehen kann manchmal hilfreich sein, aber oft ist es mit viel nervlichen Aufwand verbunden und man muss sich echt viel Zeit nehmen dafür. Vor allem wenn es sich um eine so langwierige Sache wie Ahnenforschung geht. Bezüglich externer Anbieter von Dienstleistungen, wo ja Privatdetektive darunter fallen, kann ich dir Vergleichsportale wie die [KEINE WERBELINKS, LINK GELÖSCHT DURCH MODERATION] empfehlen.

Dort kann du die verschiedenen Anbieter vergleichen und auch nach gewissen Kriterien sortieren. Hat bei mir bis jetzt immer ganz gut geklappt, vielleicht wäre das auch was für dich!