Nachbarin wird heute 90 und will nicht feiern...

Myz
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Unsere Nachbarin wird heute 90 Jahre alt. Als kleine Überraschung habe ich ihr Ballone mit "Happy Birthday" an die Türe gehängt. Aber da wurde sie richtig wütend und hat mir gesagt, dass sie keine Dekoration wolle und überhaupt sei dies ein trauriger Tag für sie. Ich habe sie dann in die Arme genommen, ihr trotzdem gratuliert und wusste gar nicht, was ich sagen sollte.
Sie hat Kinder, mit denen sie offenbar bereits am Sonntag gefeiert hat und machte sich nun Sorgen, dass heute jemand zu Besuch kommen könnte und sie nicht vorbereitet sei. Ich habe ihr anerboten, dass sie mich in diesem Fall anrufen solle, denn ich hätte noch Kuchen im Tiefkühler, den ich rasch aufbacken könnte. Das wollte sie aber gar nicht.
Mir sind richtig die Tränen in die Augen gestiegen, aber ich habe sie dann halt alleine gelassen. Es tut mir so leid, dass sie nun nebenan ist und sich nicht freuen kann. icon_frown.gif
Aber muss ich wohl akzeptieren, oder?
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
Vielleicht verbindet sie mit diesem Datum auch ein anderes, trauriges Ereignis. Alte Menschen haben schon viel erleben und ertragen müssen in ihrem Leben. Lass ihr ihren Willen. Es wird Gründe haben.

Sprachkürze gibt Denkweite
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Zu Recht die Sorge wegen des Besuches: Da kommt wohl auch noch jemand von der Gemeinde (Altersbeauftragte), Nachbarn, Freunde etc. Dass die Frau sich da überfordert fühlt ist schon klar.

Das mit dem sich kümmern im Sinne von Kuchenbacken etc. hätte man mit ihr wohl vorher abmachen sollen. Wülchli, ist nicht als Vorwurf an dich gemeint!! Sondern an die Kinder der Frau icon_wink.gif

Wir haben das bei der Grossmutter im Voraus geklärt, dass wir bei ihr sein werden, den Besuch in Empfang nehmen, bewirten etc. und die Telefons managen. Hatte sie sehr geschätzt.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@Myz wäre das natürlich gerichtet, sorry icon_smile.gif
Myz
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Danke, Globi (Dein Nicht-Vorwurf wäre ja für mich gedacht als Themeneröffnerin). Ich muss dazu sagen, dass die Frau sehr eigenwillig ist und sich die Kinder eigentlich schon gut um sie kümmern. Sie lebt auch noch alleine und macht den Haushalt weitgehend selber, sprich: ist enorm gut zwäg für ihr Alter!
Aber vielleicht wollte sie wirklich niemanden bei sich haben heute und vielleicht hat auch *wülchli* Recht,dass sie den Tag mit schlechten Erinnerungen verbindet.

Ich werde jedenfalls in der Nähe bleiben. Vielleicht ist sie ja dann doch noch froh um eine Handreichung.

Aber traurig stimmt es mich trotzdem. Irgendwie hoffe ich schon, dass ich mich über meinen 90sten (so es den dann mal gibt...) mehr freuen kann.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
alte menschen sehen ihren hohen geburtstag oft nicht als feiertag, sondern als den tag sich zu erinnern, wer schon alles gegangen ist und die frage, wie lange sie noch hier sind.

das sagte meine betagte nachbarin an ihrem letzten geburtstag.

und unter diesem aspekt gesehen, ist es wirklich kein grund zu feiern.:/

Man kennt mich oder man kann mich!
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Ich werde nächstes Jahr 40. Ich freu mich nicht, und feiern will ich auch nicht. tja...

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Hallo!
mein Vater wollte seinen Geburtstag auch nicht feiern, weil er den Aufwand scheute, Angst hatte, müde zu werden etc. etc. Wir haben alles organisiert und auf die Einladung ganz klar geschrieben: Brunch von 1000-1400h. Um 1345h waren wir alleine und er mehr als glücklich und keinesfalls müde. Übernimm den Telefondienst / Türdienst Deiner Nachbarin, schick' sie für eine Stunde auf den Mittagsschlaf und lade sie dafür (vielleicht sogar samt dem letzten Besuch?) auf einen Znacht ein. Es darf durchaus auch Brot & Chäs sein, es geht ums zusammen sein, ums Gespräch.
Regula
Myz
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Hallo regula_ch
Deine Ideen sind gut, aber meine Nachbarin war in den 6 Jahren, in denen wir Tür an Tür wohnen noch nie bei uns, obschon wir sie x-mal eingeladen haben. Sie will das einfach nicht. (Eben: sie hat einfach ihren Stil).
Aber soeben hat sie angerufen und mich gebeten, doch mit den Kindern schnell vorbei zu kommen - also war es wohl gut, einfach da zu sein. (Wobei ich natürlich im Moment nicht nur meine drei Kinder habe, sondern noch zwei Gspänlis dazu... es sind ja Ferien. Weiss noch nicht ganz, wie wir das machen, dass es nicht zu tumultig wird! Gehe glaub ich besser alleine und lass die Kinderlein einen Moment hier spielen.)

Tja und @Ultramarin: ich empfehle Dir, den 40sten trotzdem zu feiern.Ist doch schön, dass es Dich gibt, oder?
Es muss ja nicht ne Riesenfête sein. Ich mache am Geburtstag jeweils "open-door" für meine Freunde und Familie. Ist immer sehr gemütlich, weil dauernd jemand "reintröpfelt" und ich den ganzen Tag verplaudern kann.
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
Oooch Ultra, 40 ist noch nichtsicon_smile.gif Egal wie alt man wird, es ist DEIN Tag, Grund genug um zu feiern.