Nachnamen in zweiter Ehe - wer kennt sich aus?

Gelöschter Benutzer
Dann hat das geändert, sorry. Dürfte dann bei der Zweitheirat auch ihr Name Familienname werden? Also der zweite Mann und die ehelichen Kinder heissen wie der erste Mann?
maxima
Dabei seit: 16.02.2004
Beiträge: 175
@me too also bei uns war das vor bald 10 jahren schon so (habe da zum 2. mal geheiratet)

ich glaube es wäre auch problemlos möglich gewesen dass alle so heissen wie ich (also name vom ev.) - ABER das wäre für meinen mann nie in frage gekommen, darum kann ich es nicht def. sagen.
loeckli1
Dabei seit: 17.03.2008
Beiträge: 143
Hallo,
im 2009 heiratete ich das 2. mal, habe drei Teenager. Mein jetziger Mann wollte sicher nicht den Namen meines ersten Mannes annehmen.Wenn mein jetziger Mann meinen Namen angenommen hätte, hätten wir nur so heissen können, wie meine Kinder und mein EXmann heisst. Das wollten wir nicht. Mein jetziger Mann und ich heissen jetzt, wie er heisst, einfach noch mein lediger Name hinten dran, Exmann s Name kippte weg. Die Kinder heissen noch so, wie ihr leiblicher Vater heisst. Den Kindern machte das nichts aus. Sie sagten nur, wir wissen ja wer unsere Eltern sind. Lg loeckli1
Gelöschter Benutzer
Hab die Antworten nich gelesen. Aber bei uns war es so, dass ich nun meinen neuen Familiennamen habe und den ledigen hinten dran...
Also Bucher-Jurt in deinem Beispiel ich hätte allerdings auch Bucher-Meier nehmen können oder nur Bucher.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
zum glück bin ich ein mann *gg

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gelöschter Benutzer
Fisi, ist ja nicht so, dass nicht auch Männer vor dieser Frage stehen.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
aber doch eher seltenstenensenes

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
Ganz einfach: Behaltet eure Namen bei der Heirat! Das hat das Parlament mit dem neuen Namensrecht ja eh beschlossen. Alle heissen von der Wiege bis zur Bahre gleich, Namensänderungen bei Heirat müssen beantragt werden. Diese ewige Namenswechslerei ist doch ein alter Zopf.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Aber die Diskussion bleibt, wie die Kinder mal heissen sollen - sprich: Familienname.

Und was, wenn ein Kind findet, es wolle nicht wie der Papa sondern die Mama mit Nachnamen heissen?

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
kann nur von mir ausgehen

heute heisse ich nach deinem bsp. genannt:
bucher-jurt
also namen vom zweiten ehemann und mein mädchenname.

der name meines ex fällt ganz weg. bleibt jedoch bei den kindern.

ich habe diese variante gewählt, dass es nicht drei verschiedene nachname in unserer familie gibt.
sprich, ich mädchen name, meine kinder aus 1.ehe der nachname meines ex und mein mann und kind aus 2.ehe der nachname meines mannes (alternativ das kind aus 2. ehe meinen mädchenname).
huch was für ein durcheinander icon_smile.gif)

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)