Nachträglicher Einbau von Deckenspots

Lura1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.10.2005
Beiträge: 78
Hat jemand von euch nachträglich weitere Spotlampen einbauen lassen? Wir haben an unserer Gipsdecke bereits Spots, möchten jetzt aber über dem Tisch auch noch welche. Evt. hat jemand Erfahrungen damit?
Lura1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.10.2005
Beiträge: 78
Niemand?
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Das ist schwierig. Einerseits müssen Kernbohrungen in den Beton gemacht werden für die Spots und dann auch noch die Elektroleitungen neu gezogen werden. Damit man nichts sieht bzw. es anschliessend gut aussieht, ist das sehr aufwendigung und damit teuer. Du müsstest du ganze Decke neu machen.

Wir haben in unserem Badezimmer eine Spanndecke machen lassen. Da lassen sich die Spots gut einbauen. Sieht top aus. Unsere Decke war aber schon 20 Jahre alt und eh sanierungsbedürftig, weil der Maler seinerzeit wohl falsche Farbe genommen hat und alles abblätterte. Die Spanndecke kostet aber natürlich auch.

Ich an deiner Stelle würde wohl eine andere Lampe wählen über dem Esstisch.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Gleicher Meining... Sehr aufwändige Sache, für das Geld kannst alle Zimmer mit Designerlampen einrichtenicon_wink.gif