Nachtruhestörung, leidiges Thema....

pilgrim
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.01.2005
Beiträge: 49
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Die Partei oberhalb von uns ist mehrfach sehr laut nach 22.00h. Da werden noch Hausarbeiten erledigt, die Kinder müssen nicht ins Bett, oder Mutter schon im Bett und die Kinder noch am Lärmen. Auch die Partei weiter oben gesellt sich diesem Treiben an.
Wir kommen immer weniger zum Schlafen und ich komme an mein Limit. Wir haben sie beide darauf schon mehrmals angesprochen: nein, sie seien es bestimmt nicht, bla bla bla. Auch die anderen Parteien fühlen sich gestört, aber wir leiden natürlich am meisten.
Muss ich mich wirklich an die Hausregie wenden ? Möchte wirklich sachlich bleiben, da die oberhalb schon mehrmals ausfällig wurde. Danke !
Gelöschter Benutzer
Wieso gehst Du denn nicht unmittelbar beim Lärm klingeln und sagen, dass sei jetzt eben so eine Situation, wo du gerne Ruhe hättest?

Es gibt auch bei mir Situationen, da ist halt nach 22.00 noch ein gewisser Lärmpegel - einfach weil ich gerade noch etwas fertig machen will oder die Zeit vergesse. Ausserdem finde ich es schwierig, Kinder als Lärm zu betiteln....
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Das einzige, was Dir wirklich nützen wird, ist wegzügeln.
Wenn Du Ruhe suchst, wirst Du sie nicht in einem MFH finden. An Deiner Stelle würde ich ein Haus suchen....
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Also das klingt ja! Wie wenn es keine Häuser gibt in denen es nicht mehr oder weniger Ruhig ist nach 22 Uhr.

An it harm none do what ye will
Chantilly4
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 172
es gibt dabei nur eines!

zusammen mit den anderen die sich gestört fühlen an die Hausverwaltung wenden (gemeinsamer Brief mit Unterschrift aller beteiligten)

Darauf wird eine Verwahrnung folgen von der Verwaltung an die Mieter die sich nicht an die Hausordnung halten.

Gehts weiterhin laut zu und her, kannst Du mit Hilfe des Mietamtes ein Sperrkonto errichten, die Verwaltung informieren, dass die Situation sich nicht geändert hat und du allenfalls in Betracht ziehst, wenn die Verwaltung da nicht härter durchgreifft, dass Du den Mietzins hinterlegst oder aber auch ein Gespräch mit samt allen Mietern inkl. Verwaltung, Ruhestörern verlangen. Soz. ein Schlichtungsgespräch.

Die Verwaltung wird in einem solchen Fall die Ruhestörer darauf hinweisen, dass Ihnen eine Kündigung droht, falls sie sich weiterhin weigern die Hausordnung/Ruhezeiten einzuhalten, da sie ihre guten Mieter nämlich nicht verlieren will icon_wink.gif.

ps. es geht ja nicht darum, dass man den Mietern das Leben verbieten will. "Lärm" nach 22h darf es mal geben zB. an Wochenenden wenn man Besuch hat, ansonsten ist eben Ruhe angesagt (Zimmerlautstärke)

Viel Glück!

@NewMurmi
Toll für Deine Mitmieter wenn sie Deine Art und Weise zu leben so tolerieren. Bei Dir käme ich dann wohl sehr oft klingeln. Kinder gehören während der Woche vor 22h in Bett ansonsten müssen auch sie/bzw Du lernen sich an Regeln zu halten die nicht von den Eltern aufgestellt wurden, sondern zum Wohl der Allgemeinheit in einem MFH.

Zu Deinem Ziel führen Dich eine klare Absicht, Vertrauen und der Erste mutige Schritt!
Chantilly4
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 172
@queenie
klar gibts MFH's in denen die Mieter Toleranz pflegen und sich mehr als weniger an die Ruhezeiten halten! Ansonsten möchte ja jeder gleich ein EFH!

Falls ein Umzug in Betracht gezogen würde, muss man sich bei den erwünschten Objekten halt auch mal die Mieter ins Auge fassen, erkundigen oder sich überlegen mit welchen Nationalitäten bzw. Lebensarten anderer Menschen man zusammenleben könnte und möchte.

Queenie nicht jeder kann sich ein EFH leisten

Zu Deinem Ziel führen Dich eine klare Absicht, Vertrauen und der Erste mutige Schritt!
Gelöschter Benutzer
@queenie,zzz.....gibt sicher nix einfacheres als das.....und wenn die finanziellen Mittel dazu fehlen?
Gelöschter Benutzer
@chantilly

Weisch, so schlimm ist das mit mir gar nicht - es gibt sogar Abende, da schlafe ich um 22.00 Uhr bereits!

Weisst du denn, wie die Kinder im besagten Haus Lärm machen? Vielleicht heulen sie, weil sie nicht schlafen können, gehen nochmals aufs Klo und rennen da halt hin....

Ich wollte damit eigentlich nur ausdrücken, dass auch Lärm immer sehr relativ ist!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Hatten wir nicht kürzlich das Thema, wo in einem EFH Quatier die Kinder zu fortgeschrittner Stunde noch draussen spielen . so laut, dass die eigenen Kinder kaum schlafen können ?

Soviel zum Thema, EFH sei ruhiger als MFH.

@pilgrim: Es ist immer schwierig. Ich weiss nicht, wie laut die Hausarbeiten sind, welche nach 22 Uhr verrichtet werden. Manche kommen halt vielleicht wirklich erst so spät zum Hausarbeiten, doch Staubsaugen gehört dann def. nicht dazu.
tessa
Dabei seit: 13.06.2004
Beiträge: 34
Es gibt eine Hausordung die für alle gilt..!!!

Ich lebe im EFH, aber auch als wir im MFH lebten, war ab 22.00 Ruhe und nur noch Zimmerlautstärke angesagt.

Und Kinder machen Lärm...ist ja ok, aber Kinder soll man erziehen oder..¨'¨'¨?