
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@nessi76:
viele Dinge die für uns Erwachsene Peanuts sind,stellen für Kinder fast unüberwindbare Probleme dar.Wenn wir das Problem runterspielen verlieren die Kinder jegliches Vertrauen und kommen auch nicht mehr mit "grossen" Problemen zu uns.Bieten wir aber unseren Kinder ein offenes Ohr an und versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden,stärkt das dass selbstvertrauen des Kindes.
Ich glaube kaum dass dein Sohn sich dir gegenüber verschliesst,wenn du ihn ernst nimmst.Kinder die offen sind behalten das im normal Fall auch.Meine Tochter wird jetzt 13.und erzählt mir auch heute noch sehr viel.Alles möchte ich nicht wissen,Teenie brauchen auch ihre Geheimnisse
viele Dinge die für uns Erwachsene Peanuts sind,stellen für Kinder fast unüberwindbare Probleme dar.Wenn wir das Problem runterspielen verlieren die Kinder jegliches Vertrauen und kommen auch nicht mehr mit "grossen" Problemen zu uns.Bieten wir aber unseren Kinder ein offenes Ohr an und versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden,stärkt das dass selbstvertrauen des Kindes.
Ich glaube kaum dass dein Sohn sich dir gegenüber verschliesst,wenn du ihn ernst nimmst.Kinder die offen sind behalten das im normal Fall auch.Meine Tochter wird jetzt 13.und erzählt mir auch heute noch sehr viel.Alles möchte ich nicht wissen,Teenie brauchen auch ihre Geheimnisse

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.