Näherinnen - brauche Hilfe

zürcherlis
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Hallo liebe Näherinnen

Habe gestern einen Stoff gekauft, der mir sehr gefallen hat für mein Projekt. Als ich ihn allerdings nähen wollte, ging gar nichts. Die Stiche entstehen gar nicht richtig. Der obere Faden hängt durch und fasst den unteren nicht richtig. Dies passiert allerdings nur, wenn ich quer zum Fadenlauf nähen will. Mit dem Fadenlauf kann der Stoff problemlos genäht werden.
Der Stoff ist glatt, nur in einer Richtung dehnbar und eigentlich komisch anzufassen. Sorry, kann es nicht besser beschreiben.

Habt ihr mir einen Tipp, woran das liegen könnte?

Danke
zürcherlis
Gelöschter Benutzer
Woran das liegen kann, weiss ich nicht. Glatte, rutschige Stoffe kannst Du mit Seidenpapier (nicht farbig) stabilisieren und drüber nähen. Danach das Papier einfach wegreissen.
zürcherlis
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Ok, das werde ich versuchen. Danke.

Könnte es damit zu tun haben, dass ich eine falsche Nähnadel verwende? Brauche eine Universal 80. Muss wohl noch andere Nadeln kaufen gehen.
zürcherlis
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Sind wohl alle am Nähen, die Näherinnen...
~zitrone~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 68
Ich würde beim Nähen im Querlauf mal mit der Fadenspannung experimentieren! Fadenspannung oben fester einstellen, wenn das nichts nutzt mal mit der unteren Spannung experimentieren. Wenn der Kapselbehälter einen "Finger" hat, den Faden mal dort durchführen (wie beim Knopflochnähen).

Kann aber auch ein Problem der Nähnadel sein. Auch da mal versuchen, je nach Dicke des Stoffes eine dünnere oder dickere Nadel zu verwenden. Oder allenfalls sogar eine Jerseynadel verwenden. (vermute aber eher nein).

Was ist das denn für ein Stoff? Keine Wirkware, nehme ich an, sondern wirklich "Stoff" oder allenfalls wie Jeans?
Gelöschter Benutzer
Hallo

Kann mir jemand sagen, für welchen feinen, leichten Stoff ich mich entscheiden soll, um eine NICHT kratzige Abdeckhülle zu nähen für Autos ?

Oder hat jemand Lust so eine zu machen ?

Nicht passgenau, einfach auf möglichst viele Modelle anzuwenden, zum Staubschutz

Falls jemand Interesse hat bitte PN für genauere Angaben

farblich egal, Material darf einfach keine Kratzer macher (auch nicht die Nähte) .. braucht kein Elast Abschluss, nur einfach gross genug
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Yugioh, wenn die Farbe egal ist, ein altes Leintuch?
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
@Yugioh
Ich hätte dir ev. noch 2 grosse Tücher. Leintuchartig, ca. 6x3 Meter.
Ich hab die für einen anderen Zweck gekauft und kann sie da leider nicht brauchen. Kannst dich per PN meldenicon_smile.gif
Gruess Yvonne
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Mehrere Fixleintücher gehen auch. Einfach bei den Verbindungsnähten den Gummi abschneiden und dann zusammen nähen.
Dank dem Gummi hält das ganze gut am Auto
Nachteil: man muss fast zu zweit sein, damit es geht.

Bei Créasphère kann man Bettwäschestoff am Meter kaufen.
Breite: 240 oder 280 cm. Feine BW Qualität

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.